02.09.2025 • News

Flughafenlösungen von Dallmeier und Navtech Radar

Auf der Inter Airport Europe 2025 in München zeigen Dallmeier electronic und Navtech Radar ihre neuesten Technologien für ganzheitliche Sicherheits- und Prozesslösungen im Flughafenbetrieb. Im Fokus stehen dabei Video- und Radartechnologien für mehr Sicherheit, effiziente Betriebsabläufe und signifikante Kosteneinsparungen.

Photo
Die Kombination von Panomera Multifocal-Sensorkameras und Radarsystemen von Navtech ermöglicht eine ganzheitliche Situational Awareness für den Airside-Betrieb.
© Dallmeier electronic & Navtech Radar

Dallmeier Lösungen sind an Flughäfen weltweit entlang der gesamten Prozesskette im Einsatz, vom Parkplatz über Terminal und Apron bis hin zu Runway und Perimetersicherung. Die Kombination der „Made in Germany“ Videotechnologie und der hochentwickelten Radarsysteme von Navtech Radar ermöglicht eine ganzheitliche Situational Awareness für den Airside-Betrieb unter allen Wetter- und Lichtbedingungen. 

Integrierte Video- und Radarlösungen für einen effektiven Perimeterschutz

Zäune und Patrouillen allein reichen nicht mehr aus, um unbefugte Zutritte oder Störungen des Airside Bereichs wirksam zu verhindern. Dallmeier hat reagiert und mit der Panomera Perimeter und spezialisierter KI eine Lösung für den optimalen Perimeterschutz entwickelt. In Kooperation mit Navtech Radar entsteht ein vollständig integriertes System aus Radar- und Videodaten, das eine lückenlose Überwachung selbst großer Flächen ermöglicht. Sicherheitskräfte und Verantwortliche profitieren so von einer geringeren Falschalarmrate und direkter visueller Verifikation in Echtzeit. 

Ein System für eine ganze Landebahn

Auch Start- und Landebahnen sind eine große Herausforderung für optische Überwachungssysteme. Ein fehlender Überblick erschwert es, Prozesse effizient zu steuern. Hier setzt die Panomera S8 Runway an: Durch die Kombination von zwei Multifocal-Sensorkameras an einem Installationspunkt entsteht ein extremes horizontales Sichtfeld – ideal für die lückenlose Absicherung der Landebahn. Diese umfassende Sicht wird durch verschiedene hochauflösende Zooms in allen Bildbereichen ergänzt. Das Ergebnis sind reibungslose Abläufe bei gleichzeitiger Reduzierung von Infrastrukturkosten.

Remote Tower gegen Personalengpässe 

Insbesondere Regionalflughäfen mit weniger Flugverkehr kämpfen mit limitierten Budgets und Personalengpässen. Einen möglichen Lösungsansatz stellt der Remote Tower dar, den Dallmeier gemeinsam mit seinem Technologiepartner Triac entwickelt hat. Dieser ermöglicht, dass Fluglotsen den Flugbetrieb mehrerer Regionalflughäfen aus der Ferne betreuen können. Die Integration der Panomera Technologie und erweiterte Videoanalyse-Funktionen, wie automatisiertes Flugzeugtracking, Flugdatenanzeige direkt im Videostream und Unterstützung bei der Runway Incursion Mitigation, verbessern zusätzlich die Situational Awareness der Fluglotsen.

Optimierter Passenger Flow mit Panomera

Für das Airport Management wird es immer wichtiger, das Passagiererlebnis zu verbessern und Zeiten für Check-in, Security-Check und Passportkontrollen so gering wie möglich zu halten. Mit der Panomera Multifocal-Sensortechnologie bietet der Hersteller eine Lösung, die nicht nur hochauflösende Videobilder liefert, sondern auch wertvolle Metadaten wie Personenanzahl, Wartezeitermittlungsdaten und Infos zu Personenansammlungen erfasst. Diese Informationen ermöglichen eine präzise Analyse und Steuerung des Passenger Flow in Echtzeit, und das Airport Management erhält eine fundierte Entscheidungsbasis zur Prozessoptimierung. Der Nutzen: kürzere Wartezeiten, gesteigerte Passagierzufriedenheit und ein effizienterer Betrieb über alle Abteilungen hinweg.

Technologie für mehr Effizienz und Sicherheit im Flughafenbetrieb

Mit einem klaren Fokus auf ganzheitliche Sicherheits- und Prozesslösungen zeigt Dallmeier auf der Inter Airport Europe, wie intelligente Videoüberwachung – ergänzt durch Radar-Technologie – zur effektiven Absicherung und Effizienzsteigerung im Flughafenbetrieb beitragen kann. „Unsere Lösungen ermöglichen es Flughafenbetreibern, Sicherheitsrisiken frühzeitig zu erkennen, gezielt zu reagieren und operative Abläufe deutlich effizienter zu gestalten“, so Karlheinz Biersack, Director Business Development Airport bei Dallmeier.

Inter Airport Europe 2025: Halle B6, Stand 720

Business Partner

Logo:

Dallmeier electronic GmbH & Co. KG

Bahnhofstrasse 16
93047 Regensburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

VIP

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

GIT SICHERHEIT im Interview mit Ante Gaspar, Vice President Corporate Security & Integrity bei Coca-Cola Europacific Partners (CCEP).

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.