G+D sorgt für Zutrittskontrolle bei Münchner Sicherheitskonferenz
Für die Zutrittskontrolle der Münchner Sicherheitskonferenz liefert Giesecke + Devrient die nötige Sicherheitstechnologie.
Sie beinhaltet sowohl die Zugangskarten als auch die Veridos eAccess-Lösung, die Besucher beim Durchschreiten der Zugangs-Gates komfortabel identifiziert.
Die Teilnehmerliste der Sicherheitskonferenz umfasst alljährlich hochrangige Staats- und Regierungschefs, Vertreter aus der Wirtschaft sowie wichtige Entscheidungsträger der globalen Sicherheitsgemeinschaft in München. Neben Debatten zu sicherheitsrelevanten Themen werden auch aktuelle Fragen und Brennpunkte der Weltpolitik diskutiert.
Die Zugangskarten zum Event liefert das Münchner Unternehmen G+D. Sie sind mit Sicherheitsmerkmalen wie Hologrammen und aufgedruckten Mikrosymbolen versehen und werden im Zuge eines Thermotransferverfahrens personalisiert. Zusätzlich eingebaute Sicherheitschips ermöglichen eine Verifizierung aus mehreren Metern Entfernung. Eine manuelle Kontrolle der Karten kann bei Bedarf auch mit RFID-Lesegeräten sowie Smartphones erfolgen.
Für die Verifizierung der Karten sorgt Veridos eAccess, die Zutrittslösung von Veridos, dem Joint Venture der Bundesdruckerei und G+D. Beim Passieren der hochsicheren Gates authentifizieren Teilnehmer ihre Identität durch fortschrittliche biometrische Gesichtserkennungstechnologie. Aufgrund der pandemischen Ausnahmesituation durch Covid-19 wird an den Gates zusätzlich überprüft, ob alle Teilnehmer die nötigen Berechtigungsdokumente für den Eintritt bereithalten.
„Die hochkarätig besetzte Münchner Sicherheitskonferenz hat hohe Ansprüche an den sicheren Zugang und die fehlerfreie Identifikation der Teilnehmer“, erklärt Ralf Wintergerst, Vorsitzender der Geschäftsführung und Group CEO von G+D. „Mit seiner bewährten und hochmodernen Zutrittstechnologie wird G+D diesen Ansprüchen auch in diesem Jahr wieder gerecht. Damit leisten wir vor Ort einen kleinen, aber signifikanten Beitrag zum reibungslosen Ablauf dieser für den weltweiten Austausch so wichtigen Veranstaltung.“


Business Partner
Giesecke + Devrient GmbHPrinzregentenstr. 159
81677 München
Deutschland
Meist gelesen

Stöber Pressetage 2025 - Zwischen Talsohle und Technologieoffensive
Stöber stellt Sicherheitsmodul SX6 vor und diskutiert Marktstrategie und Branchenausblick auf den Pressetagen 2025

Honeywell – zwei neue EU-finanzierte Projekte
Honeywell hat zwei Forschungszuschüsse zur Durchführung von Projekten erhalten, die darauf abzielen, die Avionik- und Cybersicherheitsfähigkeiten für den europäischen Verteidigungssektor zu verbessern.

Top-Themen der Light + Building 2026
Vom 8. bis 13. März 2026 rückt die Light + Building in Frankfurt am Main zentrale Zukunftsfragen der Licht- und Gebäudetechnik in den Mittelpunkt.

Dr. Christopher Lange ist Vorsitzender des VDMA Forums Gebäudetechnik
Das VDMA Forum Gebäudetechnik schlägt mit seinem frisch gewählten Vorstand ein neues Kapitel auf.

BSI: Digitalminister Wildberger informiert sich zur Cybersicherheit
Digitalisierung und Cybersicherheit – für das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sind das zwei Seiten der gleichen Medaille.










