10.10.2011 • NewsVCI

Gefahrgut-Unfälle: Online-Training des VCI für Feuerwehrleute

Der Europäische Chemieverband Cefic prämierte die TUIS-Software, ein Online-Training des VCI für Feuerwehrleute, mit einer "Ehrenden Auszeichnung" in der Kategorie "Community Outre...

Gefahrgut-Unfälle: Online-Training des VCI für Feuerwehrleute erhält...
Gefahrgut-Unfälle: Online-Training des VCI für Feuerwehrleute erhält Auszeichnung des CEFIC. (Foto: Wikimedia/Pflatsch)

Der Europäische Chemieverband Cefic prämierte die TUIS-Software, ein Online-Training des VCI für Feuerwehrleute, mit einer "Ehrenden Auszeichnung" in der Kategorie "Community Outreach" beim diesjährigen Europäischen Responsible-Care-Award.

TUIS-VR ist ein Angebot für Chemie-Werkfeuerwehren, die im Verband der Chemischen Industrie (VCI) das Transport-, Unfall-, Informations- und Hilfeleistungssystem TUIS betreiben. Das Online-Training bietet freiwilligen Feuerwehren über das Internet kostenlos die Möglichkeit, am Computer die Bewältigung von Unfällen mit Gefahrgut in einer virtuellen Realität zu üben. Seit dem Start im Frühjahr 2011 ließen sich rund 6.000 Benutzer für ein Training mit den bislang fünf Unfallszenarien registrieren.

Gefahrgut-Unfälle simulieren
Die Szenarien wurden von TUIS-Werkfeuerwehren in Zusammenarbeit mit Berufsfeuerwehren und Feuerwehrausbildern erstellt. Wegen des starken Interesses der öffentlichen Gefahrenabwehrkräfte plant TUIS, für 2012 weitere Szenarien zu veröffentlichen. Mit dem TUIS-Hilfeleistungssystem und TUIS-VR leistet der VCI wichtige konkrete Beiträge zur Responsible-Care-Initiative der chemischen Industrie und zur Wahrnehmung gesellschaftlicher Verantwortung.

 

Business Partner

VCI Verband Chem.- Ind. e.V

Mainzer Landstr. 55
60329 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.