28.10.2025 • News

Gehacktes E-Mail-Konto: BSI und ProPK veröffentlichen Checkliste

Fast jede zehnte Person, die im Vorjahr von Cyberkriminalität betroffen war, erlebte laut Cybersicherheitsmonitor 2025 einen Fremdzugriff auf einen Online-Account (8 %). Insbesondere ein kompromittiertes E-Mail-Konto kann dabei gravierende Folgen haben. Um Verbraucher im Ernstfall gezielt zu unterstützen, veröffentlichen das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und das Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) eine gemeinsame Checkliste. Diese beschreibt Schritt für Schritt das Vorgehen im Ernstfall und gibt zugleich Tipps zur Prävention.

Ein Ernstfall könne schnell überfordern: Viele Menschen wüssten im ersten Moment nicht, wie sie reagieren sollten. Gerade im Falle des E-Mail-Kontos könne schnelles Handeln jedoch weiteren Schaden abwenden. Behalten Cyberkriminelle unbefugten Zugang zu dem Konto, könnten sie sensible Daten auslesen, E-Mails an hinterlegte Kontakte verschicken oder auch Passwörter und Anmeldeverfahren bei weiteren Benutzerkonten zurücksetzen. Darum sei es so wichtig, sofort aktiv zu werden. Die Checkliste solle Betroffene handlungsfähig machen, so Karin Wilhelm, Expertin für Verbraucherschutz beim BSI.

Wer sich trotz korrekten Passworts nicht mehr einloggen kann, hat es möglicherweise mit einem gehackten E-Mail-Konto zu tun. Auch veränderte Einstellungen oder Anmeldungen über neue Geräte können Anzeichen sein. Zum Schutz empfehlen BSI und ProPK, das E-Mail-Konto entweder mit einem starken Passwort in Kombination mit der Zwei-Faktor-Authentisierung oder mit Passkeys zu schützen. Letztere sind eine Alternative zu Passwörtern, hinter der ein kryptografisches Verfahren steht.

Die Checkliste ist kostenfrei auf den Webseiten von BSI und ProPK verfügbar. Sie ist ein Teil des umfangreichen Informationsangebots der beiden Kooperationspartner rund um die Themen IT-Sicherheit und Cyberkriminalität.

Business Partner

BSI - Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Godesberger Allee 185 -189
53175 Bonn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.