18.01.2022 • News

Gesetzliche Auslastungsgrenzen mithilfe von Videoanalyse einhalten

In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, die Anzahl von Personen in öffentlichen Bereichen und Geschäftsräumen von Unternehmen und Organisationen zu kennen, um gesetzliche Vorschriften wie Abstandsregeln und Auslastungsgrenzen einzuhalten. Verantwortliche müssen schnell entscheiden können, ob Personengruppen zu groß werden, um rechtzeitig einschreiten zu können.

Genetec WD

 

Viele Unternehmen setzen dabei auf Tools wie Infrarotzählungen, Wärmebildsensoren oder videobasierte Übersichtssensoren. So hilfreich derartige Technologien auch sein mögen, sind sie nicht unbedingt die ideale Lösung, um große Menschenansammlungen im Auge zu behalten.

Die wirtschaftlichste und effektivste Lösung kann hier eine integrierte Softwareanalyse darstellen. Zusätzliche Investitionen in Sensoren oder komplizierte Integrationen entfallen vollständig. Gleichzeitig helfen entsprechende Lösungen Security-Teams dabei, die Sicherheit von Personen im Rahmen von Veranstaltungen, in öffentlichen Bereichen, im ÖPNV, in Bürogebäuden, Einkaufszentren oder im Einzelhandel zu gewährleisten.

Ein solches Tool zur Personenschätzung basiert auf einer Videoanalyselösung, welche die Anzahl von Personen innerhalb einer großen Gruppe im Sichtfeld einer Videoüberwachungskamera schätzt. Die Integration zusätzlicher Sensoren oder Geräte entfällt, da das System für seine Analysen auf vorhandene Geräte innerhalb der Sicherheitsinfrastruktur zurückgreift.

Die Lösung passt sich dabei an die individuellen Anforderungen und Geschäftsprozesse von Unternehmen an und lässt sich vollständig in das vorhandene System integrieren. Die Effektivität lässt sich darüber hinaus anhand verschiedener Funktionen und Einstellungen so konfigurieren, dass das Setup optimal auf die Arbeitsweisen der Sicherheitsteams abgestimmt ist.

Genetec bietet eine solche Lösung mit dem KiwiVision Personenzählmodul an. Weitere Informationen gibt es auf den WIN>DAYS 2022 am Genetec Stand.

Vorträge und Teilnahme an Podiumsdiskussionen im Rahmen des Konferenz-Programms

 

Die Teilnahme an den WIN>DAYS 2022 ist kostenfrei – erforderlich ist lediglich eine Vorab-Registrierung.

 

WD PNL

 

 

Business Partner

Genetec Deutschland GmbH

De-Saint-Exupéry-Straße 10
60549 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.