24.08.2011 • News

Geuterbrück: digitales Überwachungssystem für Japanische Botschaft

Geuterbrück: digitales Überwachungssystem für Japanische Botschaft. Die Japanische Botschaft in Kairo bezog kürzlich ihr neues beeindruckendes Domizil am Nilufer. In puncto Sicherh...

Geuterbrück: digitales Überwachungssystem für Japanische Botschaft. Die Japanische Botschaft in Kairo bezog kürzlich ihr neues beeindruckendes Domizil am Nilufer. In puncto Sicherheit verließ man sich bei der Absicherung des Botschaftsgebäudes guten Gewissens auf Technik „made in Germany“. Das Geutebrück-Konzept überzeugte und setzte sich gegen internationale Mitbewerber durch. Das Überwachungssystem basiert auf der digitalen Videosystem-Plattform GeViScope, das die Daten der insgesamt 100 Kameras in Hochgeschwindigkeit aufzeichnet. An fünf Bedienplätzen erleichtert die intuitive graphische Bedienoberfläche MultiMap dem Wachpersonal die Arbeit. Auch die schon fast legendär bewährten Videobewegungsmelder VMD sind zur Absicherung der sensiblen Bereiche im Einsatz.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Corporate Security

Sicherheit bei Airbus Defence and Space

Sicherheit bei Airbus Defence and Space

GIT SICHERHEIT im Gespräch mit Sven Dawson, Head of Corporate Security bei Airbus Defence and Space.

Meist gelesen

Photo

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.