06.09.2014 • NewsGebäudesicherheitGEZE

Geze öffnet Türen: Ausbildungsstart 2014

Zum 1. September hieß der Systemanbieter für Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik 13 junge Menschen willkommen. Zehn Auszubildende begannen im gewerblichen und drei im kaufmännisc...

Für 13 junge Menschen hat die Berufsausbildung bei Geze begonnen
Für 13 junge Menschen hat die Berufsausbildung bei Geze begonnen

Zum 1. September hieß der Systemanbieter für Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik 13 junge Menschen willkommen. Zehn Auszubildende begannen im gewerblichen und drei im kaufmännischen Bereich ihre Ausbildung. Die Gesamtzahl der Azubis liegt bei 44. In einem Monat werden sieben Studierende der Dualen Hochschule Baden-Württemberg ein praxisintegriertes Studium bei Geze beginnen, so dass insgesamt 22 DH-Studierende beschäftigt werden. Die Ausbildungsquote beträgt damit insgesamt 8%.

„Engagierte und aufgeschlossene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sichern die Zukunft von Geze. Unsere Auszubildenden und DH-Studenten erhalten bei uns eine hervorragende Ausbildung mit verschiedenen Begleitangeboten und Weiterbildungsmöglichkeiten. Viele unserer Fach- und Führungskräfte haben ihre Karriere bei uns als Auszubildende, DH-Studenten oder Trainees begonnen", so die Geschäftsführende Gesellschafterin, Brigitte Vöster-Alber.

Vielfach mit Top-Arbeitgeberpreisen geehrt und als einer der größten Ausbildungspartner in der Region, bietet Geze ein breites Ausbildungsspektrum und wendet sich auch pro-aktiv an potentielle zukünftige Auszubildende und DH-Studierende. Dazu gehören die Teilnahme an Ausbildungsbörsen, Bewerbertrainings und Werksführungen für Partnerschulen, Infotage an Berufsschulen, Praktika, der traditionelle Girls' Day und natürlich die eigene Homepage. Wer sich also beruflich orientieren und über Ausbildung und DH-Studium informieren möchte, hat viele Möglichkeiten.

 

 

Business Partner

Logo:

GEZE GmbH

Reinhold-Vöster-Str. 21-29
71229 Leonberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.