01.04.2022 • NewsGebäudeautomation

GFR wird Bosch Building Automation GmbH

Die Gesellschaft für Regelungstechnik und Energieeinsparung mbH ist seit 2019 Teil von Bosch und benennt sich jetzt in Bosch Building Automation GmbH um.

Bosch Building Technologies mit Hauptsitz in Verl, Nordrhein-Westfalen. Foto:...
Bosch Building Technologies mit Hauptsitz in Verl, Nordrhein-Westfalen. Foto: Bosch Building Technologies

Die GFR – Gesellschaft für Regelungstechnik und Energieeinsparung mbH mit Hauptsitz in Verl, Nordrhein-Westfalen – ist seit 2019 Teil von Bosch Building Technologies und benennt sich in Bosch Building Automation GmbH um. Das Angebot des Unternehmens umfasst komplette Automationslösungen für den nachhaltigen Betrieb von Gebäuden sowie zugehörige Services mit einem umfassenden Hard- und Software-Portfolio.

Das Unternehmen wachse stark mit vernetzten Lösungen der Gebäudeautomation und Energieeffizienz, die sehr individuell und in engem Austausch mit den Kunden geplant und umgesetzt werden. Die Marke Bosch werde weitere Türen öffnen und biete die Chance, sich prominent im Markt für Gebäudeautomation zu positionieren, so Volker Westerheide, Geschäftsführer der GFR. Seine Produkte wird der Spezialist für Gebäudeautomation auch weiterhin unter der Produktmarke Digicontrol vertreiben.

Die GFR hat über 40 Jahre Erfahrung und beschäftigt aktuell rund 300 Mitarbeiter an neun Standorten in Deutschland. Die Gebäudeautomationslösungen kommen in vielen Branchen zum Einsatz – von Kindergärten bis hin zu großen Kultur- und Bildungseinrichtungen, Einkaufszentren oder Krankenhäusern. In der Elbphilharmonie in Hamburg bilden die Lösungen der GFR beispielsweise die Steuerzentrale der technischen Gebäudeausrüstung.

Man freue sich, mit der Bosch Building Automation GmbH nun gemeinsam unter der Marke Bosch aufzutreten. Dies unterstreiche die Stärke, als Systemintegrator den Kunden ganzheitliche Lösungen aus den Bereichen Gebäudesicherheit, Gebäudeautomation und Energiedienstleistungen aus einer Hand anzubieten, so Dr. Marcus Nadenau, Leiter des europäischen Systemintegrator-Geschäfts von Bosch Building Technologies.

Business Partner

Logo:

Bosch Energy and Building Solutions

Fritz-Schäffer-Straße 9
81737 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.