GTE Industrieelektronik: Brandschutz in Kraftwerken und Müllverbrennungsanlagen

GTE Industrieelektronik: Brandschutz in Kraftwerken und Müllverbrennungsanlagen. Dr. Jörg Kelleter, GTE Industrieelektronik lud am 24. und 25. November zu einer Veranstaltung zum T...

GTE Industrieelektronik: Brandschutz in Kraftwerken und Müllverbrennungsanlagen. Dr. Jörg Kelleter, GTE Industrieelektronik lud am 24. und 25. November zu einer Veranstaltung zum Thema Brandschutz in Kraftwerken und Müllverbrennungsanlagen ins Essener Haus der Technik ein.

Ziel: die Vertiefung der Kenntnisse in Bezug auf vorbeugenden Brandschutz (Grundlagen, Detektion, bauliche Maßnahmen, Löschtechnik) unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen aus dem Bereich Kraftwerk.

Es wird u. a. eine Exkursion zum Kraftwerk Westfalen (RWE AG) in Hamm unternommen, wo sowohl Kohle als auch Ersatzbrennstoffe eingesetzt werden.

Teilnehmer waren Brandschutzverantwortliche aus Kraftwerken und EBS-Anlagen, Mitarbeiter von Werkfeuerwehren, Versicherungsfachleute, Herstellern von Messtechnik, Mitarbeiter aus dem Bereich der Anlagenplanung, Brandschutzsachverständige, Sicherheits- und Umweltschutzbeauftragte, Planungs-, Genehmigungsund Aufsichtsbehörden.

Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.