26.03.2025 • News

„Hack the Grid: Mission OT-Sicherheit für Energie- und Wasserversorgung“

Das Lernlabor Cybersicherheit für die Energie- und Wasserversorgung am Fraunhofer IOSB-AST ergänzt sein Schulungsportfolio um das neue Angebot „Hack the Grid: Mission OT-Sicherheit für Energie- und Wasserversorgung“. Schulungsteilnehmer können abwechselnd in die Rolle der Angreifenden (RED-Team) als auch der Verteidigenden (BLUE-Team) schlüpfen. Ziel ist es, Schwachstellen zu identifizieren, Angriffsstrategien zu entwickeln und Unternehmen proaktiv vor Bedrohungen zu schützen.

„Hack the Grid: Mission OT-Sicherheit für Energie- und Wasserversorgung“
© Fraunhofer IOSB-AST

Das Format „Hack the Grid – Mission OT-Sicherheit“ ist dabei für fortgeschrittene Teilnehmer gedacht, die durch den spielebasierten Trainingsansatz „Capture the flag“ die unterschiedlichen Perspektiven von Angreifenden und Verteidigenden einnehmen können, um Schwachstellen einer fiktiven Anlage zu ermitteln, Bedrohungen präventiv zu erkennen und geeignete Abwehrstrategien zu entwickeln. 

Jeweils zwei Teilnehmer arbeiten dabei an einem mobilen IT/OT-Hardwaredemonstrator, der auf kleinstem Raum gängige Automationstechnik, Firewalls, Monitoring- und Netzwerkkomponenten vereint und damit einen hohen Praxisanteil realisiert. Durch jede erreichte Flagge erzielen die Teilnehmer Punkte, die sie wiederum bei bestimmten Fragestellungen gezielt als Hilfsmittel einsetzen können. Durch diesen Gamification-Ansatz versteht sich das neue Konzept auch nicht als starres Format, sondern als interaktives Schulungskonzept, in dem verschiedene Themenblöcke und Prüfungen mit aktivem Mentoring durchlaufen werden. Ein zentrales Score-Board zeigt zudem den aktuellen Punktestand aller Schulungsteilnehmer an.

In Berlin konnte im März 2025 erfolgreich eine erste Pilotschulung mit einem großen Energieversorger aus Deutschland durchgeführt werden. Die Schulungen werden auch als Inhouse-Format oder in regelmäßigen Präsenzterminen angeboten. Präsentiert wird der neue Schulungsansatz des Lernlabor Cybersicherheit für die Energie- und Wasserversorgung auch auf der Hannover Messe auf dem Gemeinschaftsstand Industrial Security Circus.

Hannover Messe: Halle 16, Stand A12

Business Partner

Institutsteil Angewandte Systemtechnik (AST) des Fraunhofer IOSB

Am Vogelherd 90
98693 Ilmenau
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen