Hannover Messe 2013: Putin nimmt an Eröffnungsveranstaltung teil

Wladimir Putin kommt zur Hannover Messe 2013. Das russische Staatsoberhaupt nimmt an der Eröffnungsveranstaltung am Sonntag, 7. April, im Hannover Congress Centrum ebenso teil wie ...

Die Hannover Messe 2013 findet vom 8. bis 12. April unter dem Leitthema...
Die Hannover Messe 2013 findet vom 8. bis 12. April unter dem Leitthema "Integrated Industry" statt (Foto: Deutsche Messe AG)

Wladimir Putin kommt zur Hannover Messe 2013. Das russische Staatsoberhaupt nimmt an der Eröffnungsveranstaltung am Sonntag, 7. April, im Hannover Congress Centrum ebenso teil wie am Eröffnungsrundgang der Hannover Messe am Montag, 8. April.

Putin trifft zu beiden Anlässen auf Bundeskanzlerin Angela Merkel, die auch in diesem Jahr das weltweit bedeutendste Technologieereignis offiziell eröffnet.

„Wir freuen uns sehr über die Zusage von Präsident Putin", sagt Dr. Jochen Köckler, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Messe AG. „Das ist ein eindrucksvoller Beleg für das internationale Renommee der Hannover Messe und unterstreicht gleichzeitig die Bedeutung des Partnerlandes."

Jahr für Jahr steht eine Nation als Partnerland auf der Hannover Messe im Mittelpunkt. In diesem Jahr ist es die Russische Föderation, die sich sowohl innerhalb der Ausstellung als auch in den begleitenden Foren und Veranstaltungen auf der Messe präsentiert.

Neben einer umfassenden Präsentation auf dem russischen Zentralstand in der Halle 26 nutzt das Partnerland die Themenvielfalt der Hannover Messe, um die Stärken Russlands als Wirtschaftsmacht und sechstgrößte Volkswirtschaft hervorzuheben. Die Beteiligung russischer Aussteller wird sich dabei durch alle Schlüsselthemen ziehen. So präsentiert das russische Energieministerium auf einer Fläche von rund 1.000 Quadratmetern in der Halle 13 die Vielfalt der russischen Energiebranche. Schwerpunkte sind Themen wie Energieerzeugung und -transport sowie die Modernisierung der Verteilernetze.

Auf dem Gemeinschaftsstand des Russischen Ministeriums für Bildung und Wissenschaft in der Halle 2 werden Kooperationsprojekte in der industrienahen Forschung gezeigt.

Die Stadt und Region Moskau sowie die Stadt St. Petersburg beteiligen sich darüber hinaus an der Metropolitan Solutions in Halle 1. Auf der erstmals eigenständigen Messe für Anwendungen und Lösungen für Metropolen und Megacities werden technische Lösungen aus der Industrie für die Metropolen der Zukunft ausgestellt.

Zudem werden russische Regionen wie Novosibirsk, Leningrad, Sverdlovsk, Kaluga, Kirov, Tomsk und Tatarstan als Aussteller erwartet. Abgerundet wird die russische Beteiligung durch Fachforen und politisch wie wirtschaftlich erstklassig besetzte Konferenzen. Am 8. April steht der Deutsch-Russische Business Summit auf dem Programm, der vom Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft organisiert wird. Auch das Russische Ministerium für Forschung und Entwicklung plant eine Reihe von Informationsveranstaltungen während der Messe.

Business Partner

Deutsche Messe AG

Messegelände
30521 Hannover
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.