04.09.2025 • News

HB Protective Wear zeigt auf der A+A moderne PSA

Ob Schutz vor Störlichtbögen, Hitze und Kälte oder ESD-Produktschutz: HB präsentiert viele neue Outfits für Arbeitsfelder, bei denen Menschen spezifischen Gefahren ausgesetzt sind.

Auswahl aus dem Sortiment, das HB neben vielen Neuigkeiten auf der A+A 2025...
Auswahl aus dem Sortiment, das HB neben vielen Neuigkeiten auf der A+A 2025 präsentiert.
© HB Protective Wear

Der Fokus liegt dabei auf Funktionalität sowie umweltfreundlichen Materialien, die auch für die industrielle Wäsche geeignet sind. Denn die professionelle Pflege von PSA im Textilservice ist gleich mehrfach nachhaltig: Sie erhält die Schutzfunktion, erhöht die Lebensdauer und ist ressourcenschonend. Als Marktneuheit ist die leasingfähige Kälteschutzbekleidung für den Tiefkühlbereich dabei. Nachhaltig sind auch zwei neue Kollektionen für den ESD-Produktschutz, die aus umweltfreundlichen Materialien gefertigt sind – ergänzt um eine weitere, die für Damen und Herren erhältlich ist. Beim Störlichtbogenschutz wird der Relaunch eines Bestsellers vorgestellt – eine leistungsfähige Kollektion, auch für Damen und Herren.

Für den Hochtemperaturbereich zeigt das Unternehmen einen metallisierten Hitzeschutz, der Arbeiten am Hochofen deutlich angenehmer macht. Darüber hinaus ist bei HB eine neue Technical Rescue Hose zu sehen sowie die Kinder- und Jugendkollektion HB-FeuerwehrHELDEN, ein modernes Outfit für die Einsatzkräfte von morgen. 

A+A: Halle 14, Stand B 80

Business Partner

HB Protective Wear GmbH & Co.KG

Maischeider Str. 19
56584 Thalhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.