07.07.2023 • NewsSicherheitsExpo

Hoher Besuch bei SimonsVoss auf der SicherheitsExpo

Die Teilnahme der SimonsVoss Technologies GmbH an der SicherheitsExpo in München war nicht nur inhaltlich ein Erfolg.

(v. l.) John H. Stone, Bernhard Sommer, Tim Eckersley, Jeffrey Braun. Bild:...
(v. l.) John H. Stone, Bernhard Sommer, Tim Eckersley, Jeffrey Braun. Bild: SimonsVoss

Das Team um Geschäftsführer Bernhard Sommer konnte am Stand viel Prominenz begrüßen: der bayerische Innenminister Joachim Herrmann gab sich die Ehre, am zweiten Messetag war die Führungsspitze der irischen Konzernmutter Allegion zu Gast.

Minister Herrmann machte auf seinem Messerundgang Station bei SimonsVoss und ließ sich über die neuesten Entwicklungen in der digitalen Schließtechnik aufklären. Anschließend nahmen sich John H. Stone (Allegion President & CEO), Tim Eckersley (Senior vice president and leader of Allegion International) und Jeffrey Braun (Senior Vice President, General Counsel and Chief Compliance Officer) viel Zeit für einen intensiven Standbesuch und ließen sich die Exponate ausführlich erläutern. Nach einem Gang durch die Messehalle mit Blick auf die Mitbewerber erlebten die Allegion-Manager anschließend die SimonsVoss-Systeme im Live-Einsatz bei einer Führung durch die nahegelegene „Motorworld“ – jene Oldtimer-Eventlocation, die 2021 komplett mit digitaler Schließtechnik von SimonsVoss ausgestattet wurde.

Die inhaltliche Bilanz der beiden Messetage im Münchner MOC fällt positiv aus. Die größte Besuchergruppe stellten die Fachhandelspartner, gefolgt von Vertretern großer Endkunden, Integratoren und Beratungsstellen. Der Markt verlange nach Lösungen komplexer Aufgaben, nach ganzheitlichen Lösungsansätzen und einfacher Bedienbarkeit bei maximaler Flexibilität. Das sei in den Gesprächen mehr als deutlich geworden, so Kai Preißer, Vertriebsleiter Deutschland Süd. Bis ins Detail wurde digitale Zutrittskonzepte für konkrete Projekte besprochen. Zudem gab es zahlreiche Kontakte zu neuen Integratoren, also Unternehmen, die digitale Zutrittsteuerung und bestehende Gebäudemanagementsysteme zu ganzheitlichen Lösungen kombinieren. Das Unternehmen konnte hier mit dem eigenen System SmartIntego punkten. Weitere Schwerpunkte waren der digitale Schließzylinder DCAX und das System 3060 mit seinen zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten.

Oliver Brandmeier präsentierte die „SimonsVoss-DNS“ bei seinem Vortrag. Kundenorientierung, Ästhetik, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Flexibilität seien die Elemente unserer DNS, so Oliver Brandmeier. Wie das in die Realität umgesetzt wird, zeigte der Leiter Produktmanagement anhand der Komponenten der Systemplattform AX, die bei SimonsVoss als technischer Fixpunkt der Produkte fungiert. Der Digitalzylinder DCAX steht hier genauso für Vorteilseigenschaften wie Modularität, Betriebssicherheit, Energieeffizienz und Langlebigkeit wie die Türbeschlagserie SmartHandle AX. Dass Design und digitale Schließtechnik bestens zusammenpassen, erläuterte Oliver Brandmeier dem voll besetzten Auditorium anhand der erfolgreichen Partnerschaft mit dem Griffhersteller FSB. Auch in diesem Bereich profitieren die Kunden von der modular angelegten Konzeption mit zahlreichen Kombinationen von Designertürdrückern und digitalen Schließzylindern.

Business Partner

Logo:

SimonsVoss Technologies GmbH

Feringastr. 4
85774 Unterföhring
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.