01.10.2021 • News

Holzbau-Happy-Hour von Hekatron Brandschutz

Die Holzbau-Happy-Hour von Hekatron Brandschutz verdeutlicht, was Brandschutzmaßnahmen bei Holzbauten gestalterisch ermöglichen.

Die Anzahl der genehmigten Gebäude in Holzbauweise steigt seit Jahren. 2020 wurde erstmals die 20-Prozentmarke überschritten. Aber häufig schwingt bei Holzgebäuden die Angst mit, sie seien bei Bränden besonders gefährdet. Teilnehmende erhalten einen umfassenden Einblick in die Planung und Projektierung von Brandschutzmaßnahmen für den mehrgeschossigen Holzbau.

Die neue Muster-Holzbaurichtlinie von Juni 2021 ermöglicht hier neue Ansätze. Insbesondere können Vorgaben aus dem baulichen Brandschutz durch Maßnahmen des anlagentechnischen Brandschutzes kompensiert werden, etwa durch den Einsatz einer Brandmeldeanlage.

Weiterhin informiert Hekatron über Forschungsergebnisse aus der TEBRAS-Studie - Techniken zur Branderkennung, Bekämpfung und Selbstrettung in der frühesten Brandphase - in Bezug auf die Kohlenmonoxid-Entwicklung bei einem Brandfall in einem Holzgebäude.

Die Holzbau-Happy-Hour von Hekatron Brandschutz findet am 5. Oktober 2021 von 16 bis ca. 17 Uhr per Livestream statt. Zielgruppe sind Fachplaner, TGA-Planer, Betreiber von Holzbauobjekten, Bau- und Generalunternehmen und Versicherungsunternehmen. Um eine Anmeldung unter hekatron-brandschutz.de/holzbau-happy-hour wird gebeten.

Brandschutzlösungen für Holzbauten ist das Thema bei der Holzbau-Happy-Hour...
Brandschutzlösungen für Holzbauten ist das Thema bei der Holzbau-Happy-Hour von Hekatron Brandschutz. (Bild: Weissenrieder Architekten / Jonas Bloch Visualisierung)

Business Partner

Hekatron Vertriebs GmbH

Brühlmatten 9
D-79295 Sulzburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.