25.10.2023 • NewsSchweißerschutzPSAArbeitssicherheit

Im DBL Schweißerschutz dürfen Funken fliegen

Die DBL hat eine moderne Schweißerschutz-Kollektion im Sortiment, die eine solide Performance bietet, so Thomas Krause, Verkaufsleiter bei DBL Böge.

© Bild: DBL
© Bild: DBL

Basis für die aktuelle DBL Kollektion sind die Normen EN 11611 Klasse 1A1 und EN 11612. Damit schützt sie den Träger etwa vor Strahlungs- und Kontaktwärme, sowie vor flüssigen Eisenspritzern. Der DBL Schweißerschutz erfüllt aber nicht nur geltende Normen, sondern zeigt sich zudem sehr bequem.

Denn auch bei moderner PSA müssen die Profis heute nicht auf dehnbare Materialien verzichten. So sorgen etwa Einsätze aus Stretchgewebe an den Hosenbünden und Unterarmen für einen höheren Tragekomfort und mehr Bewegungsfreiheit. Das komme gut an und steigere die Akzeptanz der Träger für ihre PSA, so Thomas Krause. Dazu passt auch das breite Größenspektrum der im DBL Mietservice erhältlichen Bund- und Latzhose sowie der Bundjacke.

Der DBL Mietservice gewährleistet den normkonformen Schutz auch nach der Wäsche. Bei den regionalen DBL Partnern wird der Schweißerschutz in PSA-zertifizierten Waschprozessen aufbereitet. Und auch Reparaturen an der Kleidung werden fachgerecht mit Originalmaterialien durchgeführt. Das entlastet die Betriebe, gibt dem Team Sicherheit – und hält die hochwertige PSA lange im Einsatz.

Business Partner

DBL – Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH

Albert-Einstein-Str. 30
90513 Zirndorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.