Jörg Marks wird Vorstandsvorsitzender beim VfS

Der Verband für Sicherheitstechnik (VfS) wählte Jörg Marks zum neuen Vorstandsvorsitzenden.

Gesamtvorstand: (v. l. n. r.) Carsten Feddern, Christian Müller, Jochen Sauer,...
Gesamtvorstand: (v. l. n. r.) Carsten Feddern, Christian Müller, Jochen Sauer, Wolfgang Suhrbier, Jörg Marks, Michael Schenkelberg, Roger Deters (es fehlt Prof. Dr. Andreas Hasenpusch). Bild: VfS

Nach Ende seiner Amtszeit hatte sich Karl-Heinz-Hollung, Gründer der HSC Hollung Security Consult GmbH, nicht erneut zur Wahl aufstellen lassen. Karl-Heinz Hollung blickt auf erfolgreiche Jahre mit dem Verband zurück: Die aktuellen Krisen rückten das Thema Sicherheit immer mehr in den Fokus und dem Verband sei es in diesen Jahren gelungen, dieses zu adressieren und wichtige Akteure zu vernetzen. Innovative Forschungsprojekte, spannende Veranstaltungen und aktuelle Morgenlagen und Schulungsreihen konnten trotz schwieriger Corona-Bedingungen in den letzten Jahren vorangetrieben werden.

Mit dieser guten Basis startete Jörg Marks, Leiter der Sicherheitstechnik der SPIE ICS GmbH, BKr. Telba, als neuer Vorstandsvorsitzender beim Verband. Jörg Marks freue sich auf die spannende Aufgabe und er bedankte sich sehr herzlich für das Vertrauen bei seinem Vorgänger, Karl-Heinz Hollung, dem gesamten Vorstand sowie den beiden Geschäftsführern Wilfried Joswig und Clemens Gause. Er wolle auf dieser Basis – gemeinsam auch mit allen aktiven Mitgliedern – die bisherige, gute Arbeit fortsetzen und den Verband erfolgreich weiterentwickeln, so Jörg Marks.

Ulrich Dörr wurde aus dem Vorstand verabschiedet. Er habe mit seiner offenen Art und seinem Ideenreichtum den Verband über viele Jahre vorangebracht. Auch Markus Groben scheidet aus. Dafür wurden Jochen Sauer, Axis Communications GmbH, und Michael Schenkelberg, S+K Ingenieurgesellschaft für Notfall- und Gefahrenmanagement mbH, von den Mitgliedern als neue Vorstände gewählt.

 

WinDays 2023

 

Business Partner

VfS Verband f. Sicherheitstechnik e.V.

Eulenkrugstr. 7
22359 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Finalisten

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Finalisten

Wer ist Ihr Favorit? Jetzt abstimmen vom 1. Juni bis 1. September

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.