Kaspersky Lab kündigt seine Globale Transparenzinitiative an

Die von Kaspersky Lab angekündigte Initiative ist Teil des kontinuierlichen Engagements zum Schutz der Kunden vor Cyberbedrohungen, egal woher diese Bedrohungen stammen oder welche...

Die von Kaspersky Lab angekündigte Initiative ist Teil des kontinuierlichen Engagements zum Schutz der Kunden vor Cyberbedrohungen, egal woher diese Bedrohungen stammen oder welchem Zweck sie dienen.

Mittels dieser Initiative will Kaspersky die Informationssicherheitsgemeinschaft sowie weitere Interessensgruppen in die Validierung und Verifizierung seiner Produkte, internen Prozesse und Geschäftsabläufe einbeziehen. Darüber hinaus wird das Unternehmen zusätzliche Prozesse einführen, die darstellen, dass jeder sicherheitsrelevante Vorfall sofort und gründlich behandelt wird. Als Teil der Initiative beabsichtigt Kaspersky, den Quellcode seiner Software – einschließlich Softwareupdates und Aktualisierungen der Bedrohungserkennung – für die unabhängige Überprüfung und Beurteilung bereitzustellen. Weiterhin geplant ist u.a. die Bildung von drei weltweiten Transparenzzentren, wovon das erste bereits 2018 eingerichtet wird.

Da die Gesellschaft heute immer stärker von Informations- und Kommunikationstechnologien (ITK) abhängig ist, nehmen die Cyberbedrohungen stark zu und entwickeln sich weiter. Kaspersky Lab ist der Auffassung, dass eine verstärkte Kooperation zum Schutz des Cyberspace wichtiger ist als je zuvor, weil sowohl das Wachstum der ITK als auch die Erweiterung der Bedrohungslandschaft stark voranschreitet.

Business Partner

Kaspersky Labs GmbH

Despag-Straße 3
85055 Ingolstadt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.