05.10.2014 • NewsKötter Aviation Security

Kötter erhält Zuschlag für Fluggast- und Gepäckkontrollen

Kötter Aviation Security erhielt bei einer europaweiten Ausschreibung den Zuschlag für die Fluggast- und Gepäckkontrollen an den Airports Düsseldorf und Köln/Bonn.Vertragsstart für...

Kötter Aviation Security erhielt bei einer europaweiten Ausschreibung den Zuschlag für die Fluggast- und Gepäckkontrollen an den Airports Düsseldorf und Köln/Bonn.

Vertragsstart für beide Aufträge, die vom Beschaffungsamt des Bundes vergeben wurden, ist der 1. Januar 2015. Die Fluggast- und Gepäckkontrollen gemäß § 5 Luftsicherheitsgesetz (LuftSiG) übernimmt das Unternehmen im Auftrag des Bundesministeriums des Innern (BMI) und der Bundespolizei (BPOL).

„Wir freuen uns sehr über diese Entscheidung und bedanken uns für das damit verbundene Vertrauen. Dies ist für uns eine Bestätigung unserer langjährigen Erfahrungen im Bereich Luftsicherheit sowie unserer stetig weiterentwickelten Qualitätsstandards", unterstreicht Klaus Wedekind, Geschäftsführer von Kötter Aviation Security.

Am Flughafen Düsseldorf kann der Dienstleister damit den bestehenden Auftrag mit rund 600 Beschäftigten erfolgreich sichern. Durch den Neuauftrag am Flughafen Köln/Bonn, wo künftig rund 500 Mitarbeiter für das Unternehmen tätig sein werden, baut Kötter Aviation Security seine Präsenz an Flughäfen weiter aus und ist nunmehr an insgesamt sechs Flughäfen mit Luftsicherheitsaufgaben betraut.

 

 

 

Business Partner

Kötter Security - Archiv

info@koetter.de

Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.