20.08.2025 • News

KRITIS-Dachgesetz: Neue Maßstäbe für physische Sicherheit

Vor dem Hintergrund steigender Sicherheitsanforderungen rückt das KRITIS-Dachgesetz zunehmend in den Fokus betroffener Unternehmen. Es formuliert klare und verbindliche Vorgaben für den Bereich der physischen Sicherheit und verlangt von den Unternehmen, ihre bestehenden Schutzkonzepte gezielt weiterzuentwickeln.

Photo
© © Chubb Deutschland GmbH

Im Zentrum steht dabei die Implementierung innovativer, fortschrittlicher Sicherheitssysteme, die den aktuellen technologischen Standards entsprechen. Auf diese Weise lassen sich potenzielle Risiken wirksam minimieren und schwerwiegende Vorfälle idealerweise verhindern. Sollte es dennoch zu einem Sicherheitsvorfall kommen, müssen Unternehmen sicherstellen, dass sie ihre Dienstleistungen oder den Geschäftsbetrieb schnellstmöglich wieder aufnehmen können. Grundlage dafür ist die sorgfältige Auswahl und Umsetzung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen, die sich stets an fachlich fundierten Bewertungen und dem neuesten Stand der Technik orientieren.

Fachkompetenz für individuelle Sicherheitslösungen

Ein aktuelles Whitepaper der Chubb Deutschland GmbH bietet einen praxisorientierten Leitfaden, der Unternehmen sicher durch die komplexen regulatorischen Anforderungen begleitet und herstellerunabhängige Lösungswege aufzeigt. Von der strategischen Risikoanalyse über die Planung bis hin zur Integration moderner Sicherheitstechnologien erhalten Leser wertvolle Handlungsempfehlungen, um die Resilienz ihres Unternehmens langfristig zu stärken.

Als herstellerunabhängiger Partner verfügt die Chubb Deutschland GmbH über die Expertise, situationsspezifische Risiken zuverlässig einzuschätzen und maßgeschneiderte Sicherheitslösungen zu entwickeln. Besonderes Augenmerk legt das Unternehmen auf eine ganzheitliche Herangehensweise, die sowohl die Ausgangslage als auch die definierten Sicherheitsziele umfassend berücksichtigt. Mit der Unterstützung des spezialisierten Facherrichters entstehen ganzheitliche, aufeinander abgestimmte Sicherheitskonzepte – von der Planung über die professionelle Umsetzung bis hin zur nachhaltigen, verpflichtenden Instandhaltung.

WHITEPAPER: Fahrplan Sicherheit für KRITIS-Unternehmen

Zum Download

Dreistufiger Fahrplan für umfassende KRITIS-Sicherheit

Als herstellerunabhängiger Experte entwickelt die Chubb Deutschland GmbH individuelle Sicherheitslösungen, die gezielt auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind – ohne produktspezifische Einschränkungen. Der im Whitepaper vorgestellte dreistufige Fahrplan zur Implementierung bietet Unternehmen Orientierung und Sicherheit bei der Umsetzung. Gleichzeitig unterstützt er dabei, die gesetzlichen Vorgaben nicht nur einzuhalten, sondern auch als Impuls für eine umfassende Weiterentwicklung und Optimierung der eigenen Sicherheitsarchitektur zu nutzen.

Handeln im Sinne nachhaltiger Resilienz

Das Ziel des Whitepapers ist es, Entscheidungsträgern und Fachleuten praxisnahe Empfehlungen an die Hand zu geben, um die Resilienz und Sicherheit kritischer Infrastrukturen nachhaltig zu erhöhen. 

Fordern Sie jetzt das kostenfreie Whitepaper an und machen Sie den ersten Schritt zu einer umfassenden KRITIS-Strategie, die Sie auf die Herausforderungen von heute und morgen optimal vorbereitet.

Hände und Tablet-PC
© © Chubb Deutschland GmbH

Business Partner

Chubb Deutschland GmbH

Langenhorner Chaussee 623-625
22419 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.