11.08.2011 • NewsLegicNear Field Communication

Legic, Swisscom und Selecta entwickeln NFC-fähiges Mobiltelefon

Legic, Swisscom und Selecta entwickeln NFC-fähiges Mobiltelefon. Seit Mai 2007 läuft ein gemeinsames NFC-Pilotprojekt von Legic, Swisscom und Selecta. Ein NFC-fähiges Mobiltelefon ...

Legic, Swisscom und Selecta entwickeln NFC-fähiges Mobiltelefon

Legic, Swisscom und Selecta entwickeln NFC-fähiges Mobiltelefon. Seit Mai 2007 läuft ein gemeinsames NFC-Pilotprojekt von Legic, Swisscom und Selecta. Ein NFC-fähiges Mobiltelefon und die integrierte Legic-Lösung erleichtert das Bezahlen am Selecta-Automaten – sicher und kontaktlos. Die neue NFC-Technologie (Near Field Communication) wird den Umgang mit dem Handy noch einmal revolutionieren und viele Abläufe und Handgriffe einfacher machen.

Der Kauf eines Busfahrscheines, das Bezahlen am Automaten oder am Kiosk, das Öffnen einer Tür oder der Zugang zu Informationsdiensten – das Handy erledigt in Zukunft alles und wird so zum vielseitigen Assistenten im Alltag. Im Swisscom-Gebäude in Bern beziehen Mitarbeiter mit Ihrem Mobiltelefon frische Getränke und Snacks an Selecta-Verpflegungsautomaten. Die Verbindung von Mobiltelefon mit kontaktlosen Anwendungen wie dem bargeldlosen Bezahlen mittels elektronischer Geldbörse eröffnet dank neuer Card-in-card-Lösungen neue Möglichkeiten.

Bislang waren diese beiden Welten nicht vereinbar und wurden auf getrennten Technologien betrieben. Der Bezug von Getränken mittels elektronischer Geldbörse war nur mit dem kontaktlosen Mitarbeiterausweis möglich und das Mobiltelefon wurde lediglich für die klassische Kommunikation eingesetzt. info@legic.com

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.