12.08.2025 • News

Lehrberechtigung für Hekatron-Risikoforscher Dr. Sebastian Festag

Dr. Sebastian Festag, Risikoforscher bei Hekatron, wurde die „venia legendi“ im Fachgebiet Sicherheitstechnik/Anlagensicherheit verliehen. Damit ist er berechtigt, als Hochschullehrer selbstständig zu lehren und den Titel „Privatdozent“ zu führen. Die Auszeichnung würdigt seine wissenschaftlichen Leistungen und sein Engagement, Wissenschaft und Praxis miteinander zu verbinden.

Photo
Priv. Doz. Dr.-Ing (habil.) Sebastian Festag
© Hekatron

Grundlage für die Verleihung war unter anderem Sebastian Festags Fachbuch „Risikologische Wirksamkeitsanalyse“ (Springer Verlag), in dem er ein methodisches Fundament zur Beurteilung von Schutzmaßnahmen im realen Eisatzumfeld entwickelte. Bislang fehlten hierzu weitgehend methodische Standards, und in der Praxis wurde der Wirksamkeitskontrolle häufig zu wenig Beachtung geschenkt. „Im Ergebnis wird eine weite Bandbreite von Schutzmaßnahmen umgesetzt, die von hochwirksam bis hin zu kontraproduktiv reicht. Denn ein und dieselbe Maßnahme kann unter unterschiedlichen Einsatzbedingungen völlig unterschiedliche Wirkungen entfalten. Gerade im Bereich der Sicherheit ist das besonders kritisch, da es um den Schutz von Menschen, Umwelt und Werten, wie Sachgütern oder kulturelle und ideelle Werte geht“, erklärt Sebastian Festag.

Mit der methodischen Auseinandersetzung zur Frage, wie wirksam ist Sicherheit, leistet Sebastian Festag Pionierarbeit und schließt eine Lücke zwischen Theorie und Praxis. Der Risikoforscher liefert damit neue Impulse für die Wirksamkeitskontrolle in sicherheitsrelevanten Bereichen wie Arbeits-, Brand-, Bevölkerungs- oder Umweltschutz.

Business Partner

Hekatron Vertriebs GmbH

Brühlmatten 9
D-79295 Sulzburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.