Leuze electronic wird Mitglied in der OPC Foundation
Leuze electronic sieht OPC UA als Schlüsselenabler in der Datenkommunikation für Industrie 4.0 und wird deshalb Vollmitglied der OPC Foundation.Im Gegensatz zur klassischen Feldbus...


Leuze electronic sieht OPC UA als Schlüsselenabler in der Datenkommunikation für Industrie 4.0 und wird deshalb Vollmitglied der OPC Foundation.
Im Gegensatz zur klassischen Feldbusschnittstelle, kann eine Industrie 4.0-fähige, um das OPC UA-Kommunikationsmodell erweiterte Schnittstelle, Daten in höhere IT-Ebenen des RAMI-Architekturmodells transportieren. Leuze electronic sieht OPC UA deshalb als zukünftigen Standard in der M2M-Datenkommunikation für Industrie 4.0 und verwendet den OPC Foundation-Stack für seine Industrie 4.0-tauglichen Sensoren. Auf den Demo-Exponaten der OPC Foundation zeigt Leuze als Industrie 4.0-fähige Komponente ein Barcodelesegerät der Produktdamilie BCL 300, ebenso auf seinem eigenen Messestand auf der SPS IPC Drives in Nürnberg (Halle 7A, Stand 230).
Meist gelesen

Türschließersystem TS 7000 von Geze
Im Fokus der Weltleitmesse BAU standen dieses Mal Innovationshighlights, aber auch Serviceleistungen von Geze.

Mobotix: Konica Minolta verkauft Mehrheitsbeteiligung - Thomas Lausten geht
Konica Minolta hat den Verkauf seiner 65%igen Beteiligung an der Mobotix AG sowie aller damit verbundenen Gesellschafterdarlehen an die Certina Software Investments AG bekannt gegeben.

ADI verlost Auto: VW Caddy Cargo Maxi zu gewinnen
Der Distributor ADI hat eine neue Niederlassung in Deutschland eröffnet. Unternehmen haben die Möglichkeit, ein Auto zu gewinnen.

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025
In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.