11.09.2025 • News

LivEye beruft Markus Diederichs in die Geschäftsführung

LivEye hat Markus Diederichs in die Geschäftsführung des Unternehmens berufen. Mit der Erweiterung verstärkt das Sicherheitsunternehmen den Kurs auf Souveränität „made in Germany“.

Bringt Erfahrung in Cybersicherheit und Defence mit: Markus Diederichs.
Bringt Erfahrung in Cybersicherheit und Defence mit: Markus Diederichs.
© LivEye

Markus Diederichs ist eine erfahrene Führungskraft, die aus der Cybersecurity- und Defence-Welt kommend weitreichende Erfahrung in der Anwendung und Entwicklung sicherheitsrelevanter Hard- und Softwarelösungen mitbringt. „Die zunehmende Eigenentwicklung verschafft uns die notwendige Souveränität, um in Zeiten geopolitischer Spannungen technologisch unabhängig zu werden“, sagt Markus Diederichs. „Ich freue mich sehr darauf, diesen Kurs aktiv mitzugestalten und LivEye als Treiber innovativer Sicherheitslösungen aus der Kombination von Hardware, Software und Dienstleistung zu positionieren.“

LivEye setzt Fokus auf Souveränität durch Eigenentwicklung

„Wir bleiben unserem Kerngeschäft treu: LivEye ist und bleibt ein Security-as-a-Service-Anbieter“, sagt Geschäftsführer Carsten Simons. „Künftig wollen wir allerdings noch schneller eigene Innovationen auf den Markt bringen – Lösungen, die wir selbst entwickeln, hierzulande fertigen und in unserer Leitstelle betreiben. So können wir unseren Kunden nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch mehr Unabhängigkeit bieten.“ Ein Beispiel dafür ist nstr.security, eine Plug-and-play-Videoüberwachungslösung, die vollständig in Deutschland entwickelt und produziert wird. Sie steht exemplarisch für das, was Carsten Simons als „neue Stufe von Security-as-a-Service“ bezeichnet: Technik, die nicht aus dem Regal kommt, sondern auf die spezifischen LivEye-Anforderungen zugeschnitten ist – und die den Stempel „Made in Germany“ verdient.

Verstärkung mit Cybersecurity-Kompetenz

Mit seinem dualen Studium der angewandten Informatik startete Markus Diederichs seine Karriere bei IBM, wo er schnell in Großprojekten für öffentliche Kunden Verantwortung in den Bereichen Verteidigung und IT-Sicherheit übernahm. Dieses Know-how vertiefte er anschließend in nahezu zehn Jahren bei Airbus CyberSecurity durch nationale und internationale Führungsaufgaben. Weitere Stationen bei Cyberbit und bei BDO Cyber Security erweiterten seine Führungskompetenzen in den Bereichen Sicherheitssoftware und Dienstleistungen. Dabei zeichnet ihn insbesondere die Verbindung sicherer Digitalisierung in kritischen Umgebungen mit langjähriger Erfahrung in internationalem Business Development aus.

„Das Thema Reshoring spielt dabei für uns eine zentrale Rolle. Indem LivEye seine Entwicklungs- und Fertigungskompetenzen nach Deutschland holt, wollen wir Risiken globaler Lieferketten minimieren – und zugleich unsere Innovationsgeschwindigkeit erhöhen“, so Markus Diederichs.

Business Partner

Logo:

LivEye GmbH

Europa Allee 56b
54343 Föhren
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.