Lupusec XT2 und Lupusec XT2 Plus: neues Firmware Update

Mit einem großen Firmware Update für die Smart Home Alarmsysteme Lupusec XT2 und Lupusec XT2 Plus hat das deutsche Unternehmen Lupus-Electronics ihre Zentralen weiter verbessert un...

Mit einem großen Firmware Update für die Smart Home Alarmsysteme Lupusec XT2 und Lupusec XT2 Plus hat das deutsche Unternehmen Lupus-Electronics ihre Zentralen weiter verbessert und um neue Funktionen erweitert. Wichtigstes neues Feature ist der Support für Steuerungsgeräte mit RollingCode. Damit zeigt LUPUS-Electronics einmal mehr, dass man sich in Sachen Sicherheit immer an vorderster Front bewegt. Auch im Bereich Smart Home wurden besonders die Möglichkeiten der Hausautomation weiter ausgebaut, die die Systeme bieten. Beispielsweise können nun Bedingungen als Zustand oder Ereignis eine oder mehrere Aktionen auslösen. An die Lupusec XT2 und die XT2 Plus lassen sich in zwei verschieden Zonen bis zu 160 Komponenten integrieren. Von Heizkörperthermostaten über Rauch- und Bewegungsmelder bis hin zu smarten Steckdosen lassen sich die eigenen vier Wände somit nicht nur smart, sondern auch komplett sicher machen.

Eine vollständige Übersicht der Patchnotes finden Sie hier

 

Business Partner

Lupus-Electronics GmbH

Otto-Hahn-Str. 12
76829 Landau
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.