MB-Secure V10 von Honeywell mit integrierter Alarmübertragung und neuem innovativem Bedienteil
Die integrierte und VdS-konforme IP- und GSM-Übertragung in die MB-Secure sowie das neue TouchScreen-Bedienteil bieten optimalen Bedienkomfort bei hohem Sicherheitsstandard.

Die MB-Secure von Honeywell Commercial Security ist die innovative, zukunftssichere Alarmzentrale, die Hardware, Firmware und Lizenzierung in einer integrierten Plattform vereint und eine individuelle Konfiguration ermöglicht. Durch die Option sowohl nur einige wenige Nutzer oder eine hohe Anzahl von Benutzern zu definieren und der Möglichkeit verschiedene Leser und Bedienteile direkt anzuschließen, ist die MB-Secure die ideale Lösung sowohl für kleine als auch große, integrierte Systeme.
Mit der neuen Firmware V10 und den optionalen Erweiterungsmodulen 4G/LTE und IP ermöglicht die Einbruchmeldezentrale MB-Secure eine integrierte und VdS-konforme IP- und GSM-Übertragung ohne zusätzliches Übertragungsgerät. Sie bietet hohe Sicherheitsstandards für die Verschlüsselung der Kommunikation in öffentlichen Netzen. Alle gängigen Protokolle zur Anbindung an Leitstellen werden direkt von der Zentrale aus kommuniziert und überwacht. E-Mail-Benachrichtigungen werden ebenfalls direkt von der Zentrale aus versendet. Es besteht keine Notwendigkeit für die separate Verwendung externer Übertragungsgeräte oder deren Programmierung. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Verkabelung externer Übertragungsgeräte entfällt. Darüber hinaus ist die neue MB-Secure vollständig kompatibel mit bestehenden MB-Secure-Installationen.
Das neue MB-TouchScreen Bedienteil bietet Benutzern von MB-Secure- und MB-Classic-Systemen die Möglichkeit, sowohl die Einbruch- als auch die Zugriffserkennung zu kontrollieren. Ab sofort können Sie bei der täglichen Bedienung einen Komfort erwarten, der Ihnen bisher nur von Smartphones und Tablets bekannt war. Leicht verständliche Symbole und Icons sowie eine klare Menüstruktur ermöglichen einen schnellen, intuitiven und sicheren Bedienkomfort.
Das MB-TouchScreen fügt sich perfekt in jede Umgebung ein. Dank seines flachen, kompakten und benutzerfreundlichen Designs ermöglicht MB-TouchScreen eine einfache und schnelle Aufputz- oder Hohlwandmontage ohne weiteres Zubehör. Integrierte mifare DESFire- und proX-Reader ermöglichen den schnellen Zugriff auf alle relevanten Informationen.
Mit MB-Secure stellt Honeywell Security eine neue Generation von Zentralen bereit, die gewerkeübergreifende Anwendungen für spezifische und wechselnde Anforderungen ermöglichen. So lassen sich eine Vielzahl passgenauer, intelligenter Sicherheitslösungen für unterschiedlichste Branchen realisieren: Industrie, Handel, Bank- und Finanzwesen, öffentliche Hand, Sportstätten und auch Museen.
Der Einsatz des leistungsstarken Managementsystems WINMAG plus mit der 3D-Option eröffnet beispielsweise neue Möglichkeiten der grafischen Darstellung von Gefahrensituationen. Selbst in Gebäuden wie Sportarenen erhält man eine viel bessere Übersicht und Einsicht. Darüber hinaus lassen sich Einbruchmeldetechnik, Videoüberwachung und Zutrittskontrolle einfach zu einem äußerst vielseitigen Risikomanagementsystem integrieren – alles auf Basis von MB-Secure.
Weitere Informationen zu MB-Secure sind hier verfügbar. Eine genaue Beschreibung der Möglichkeiten des MB-Touchscreens sind hier abrufbar.



Meist gelesen

PCS Systemtechnik erhält ISO 27001-Zertifizierung
PCS Systemtechnik hat die ISO/IEC 27001:2022-Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen.

ASWN: 9. Norddeutscher Sicherheitstag in Hamburg
Am 5. Dezember wird die Fachkonferenz „Norddeutscher Sicherheitstag“ der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Norddeutschland e. V. (ASWN) mit dem Thema „Security Revolution“ stattfinden.

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.

AOK Plus setzt bei Objektschutz weiter auf Piepenbrock
Die Gesundheitskasse AOK Plus setzt die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Piepenbrock Unternehmensgruppe fort.

ESSA-Mitgliederversammlung: Treffpunkt der Tresorwelt
Tresorexperten aus der ganzen Welt beschäftigten sich auf der Mitgliederversammlung der ESSA mit einem breiten Spektrum an Security-Themen.