12.10.2016 • NewsnedapMilestoneMilestone XProtect

Nedap und Milestone: Integration von Aeos Zutrittskontrolle und XProtect Videomanagement

Auf der Ifsec 2016 haben Nedap und Milestone ihre strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Auf der Security Essen präsentierten beide Unternehmen an ihren Ausstellungsständen di...

Nedap und Milestone: Integration von Aeos Zutrittskontrolle und XProtect...

Auf der Ifsec 2016 haben Nedap und Milestone ihre strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Auf der Security Essen präsentierten beide Unternehmen an ihren Ausstellungsständen die Integration der Aeos-Zutrittskontrollplattform mit dem Milestone XProtect Videomanagementsystem. Die Integration erhöht die Benutzerfreundlichkeit und bietet eine ultimative Entscheidungsfreiheit.

„In den letzten 35 Jahren hat sich die Welt kontinuierlich und grundlegend verändert“, sagt Jeroen Harmsen, Technology Partner Manager bei Nedap.
Durch die langjährigen Erfahrungen, die Nedap in 72 Ländern mit unzähligen Systemen sammeln konnten, die von einer Tür bis hin zu zehntausenden Türen reichen und über mehrere Standorte verteilt sind, weiß Nedap, dass die Endnutzer immer flexibel bleiben müssen, um langfristig mit diesem unablässigen Wandel Schritt halten zu können. Deshalb hat Nedap Aeos von Anfang an als offene Plattform entwickelt. Sie bieten eigene, äußerst leistungsstarke Zutrittskontrolllösungen an, die durch zeitgemäße Integrationen mit branchenführenden Biometrie-, drahtlosen Schloss-, Aufzugs- und VMS-Systemen wie dem Milestone XProtect-System gekrönt sind.

Diese Integration liefert den Endnutzern eine deutlich erkennbare Echtzeitübersicht. Auf einer Kartenanzeige können sie alle Vorfälle und Alarmereignisse direkt in Echtzeit verfolgen und dadurch schnell die dafür geeigneten Maßnahmen einleiten. Diese Integration vereint ein leistungsstarkes Berechtigungsmanagement, eine unbegrenzte Skalierbarkeit hinsichtlich der Anzahl von Türen und Ausweisinhabern und eine ultimative Entscheidungsfreiheit bei den Integrationsmöglichkeiten von Drittanbieterkomponenten, -systemen und -lösungen in Aeos mit den erweiterten Videofunktionen von Milestone. Das steigert den Mehrwert für die Endnutzer, da sie dadurch eine Sicherheitslösung zusammenstellen können, die ihren Sicherheitsanforderungen nicht nur heute, sondern auch künftig gerecht wird, ohne dass sie sich dadurch von einem einzelnen Anbieter abhängig machen oder unter den Nachteilen inkompatibler Systeme leiden müssen.
Diese Integration ist ein weiterer Beweis dafür, dass Interoperabilität und die gezielte Ausrichtung auf die Partner-Community die Schlüssel zum Erfolg liefern.

„Integrierte Lösungen wie diese, die auf einer wahrhaft offenen Plattformtechnologie basieren, gehören zu unseren wichtigsten Schwerpunkten“, sagt Thomas Lausten, Vice President für die Region EMEA bei Milestone Systems. „Mit dieser Integration leisten wir einen wertvollen Beitrag für die Mitglieder unserer ständig wachsenden Partner-Community, die damit besonders hochwertige Lösungen bereitstellen können, die auf einer wahrhaft offenen Plattformtechnologie basieren.“

Business Partner

Milestone Systems Germany GmbH

Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.