Nexus: Ralph Horner wird neuer Regional Director DACH

Nexus erlebt als Anbieter von Sicherheitslösungen und -dienstleistungen ein starkes Wachstum; die Lösungen des Unternehmens für digitales und physisches Identitäts- und Access Mana...

Nexus erlebt als Anbieter von Sicherheitslösungen und -dienstleistungen ein starkes Wachstum; die Lösungen des Unternehmens für digitales und physisches Identitäts- und Access Management sind außerordentlich gefragt. Vor diesem Hintergrund stellt Nexus sein Management neu auf und ernennt Ralph Horner zum Regional Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Diese Position wird er zum 1. November 2016 antreten. Horner hat bereits in der Vergangenheit mit Nexus zusammengearbeitet und ist mit dem Unternehmen gut vertraut. Der derzeitige Regional Director DACH, Bernd Dieckmann, wechselt in die Position des Sales Director. 

Horner verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Software-Geschäft, davon über zehn  Jahre im Bereich der Sicherheit. Er kennt den Markt und auch Nexus bestens und verfügt über ein zuverlässiges Netzwerk. „Damit ist er für uns die richtige Persönlichkeit, um das Geschäft von Nexus in der Region auf die nächste Ebene zu führen", kommentiert Pettersson. Horner war zuvor CEO für den europäischen Raum bei Forcam, einem Anbieter von Fertigungssystemen (Manufacturing Execution Systems). Zuvor hatte er verschiedene Führungspositionen inne, unter anderem bei dem Security and Workforce Management System-Anbieter Allegion sowie bei der Software AG.

Nexus steht in schwedischen Besitz, hat mit mehr als 100 Mitarbeitern an drei Standorten jedoch auch in Deutschland eine starke Präsenz. Renommierte Global Player ebenso wie große Institutionen des staatlichen Sektors zählen zu den Kunden des Unternehmens. „Deutschland ist unser zweitwichtigster Markt, und wir sehen sehr viel Potential in der Region. Vor diesem Hintergrund planen wir hohe Investitionen, um so schnell wie möglich expandieren zu können", kündigt Pettersson an.

„Ich freue mich auf diese neue Herausforderung und darauf, Teil eines sich schnell entwickelnden Unternehmens mit anspruchsvollen Wachstumszielen im Sicherheitsbereich zu sein“, kommentiert Horner. „Nexus bietet Spitzenprodukte und verfügt über ein großartiges und hochmotiviertes Team, einen soliden und gleichzeitig wachsenden Kundenstamm und eine erstklassige Unternehmenskultur. Vor allem die Werteorientierung von Nexus macht das Unternehmen wirklich einzigartig.“

Business Partner

Nexus Technology GmbH

Carl-Zeiss-Straße 2
76275 Ettlingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

VfS zum KRITIS-Dachgesetz

Das Bundeskabinett hat den Gesetzesentwurf zum KRITIS-Dachgesetz beschlossen. Der Verband für Sicherheitstechnik (VfS) begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich.