14.02.2024 • News

NIS-2-Richtlinie: Offener Brief von TeleTrusT an den IT-Planungsrat

TeleTrusT hat in einem offenen Brief den IT-Planungsrat aufgefordert, den Beschluss zur Nicht-Umsetzung der NIS-2-Richtlinie zurückzunehmen.

Im Beschluss 2023/39 hat der IT-Planungsrat die Länder und den Bund gebeten, den Anwendungsbereich der NIS-2-Richtlinie nicht auf Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung auf lokaler Ebene sowie Bildungseinrichtungen zu erstrecken. Das Gegenteil sei notwendig: Zur Herstellung eines angemessenen IT-Sicherheitsniveaus in Deutschland sei es erforderlich und dringend geboten, insbesondere die Kommunen, aber auch die Bildungseinrichtungen gesetzlich auf IT-Sicherheit zu verpflichten und diese nicht pauschal aus dem Anwendungsbereich herauszulassen.

Laut TeleTrusT sei der Beschluss des IT-Planungsrats kontraproduktiv, denn er negiere eine konstruktive Beteiligung an den Aufgaben und enthalte zudem auch keinerlei Vorschläge, wie auf anderem Weg für IT-Sicherheit gesorgt werden solle. Es sei wichtig, die offensichtlichen Handlungsnotwendigkeiten für eine gute IT-Sicherheit allseits zu erkennen und konsequent zu handeln. Wer eine Regulierung ablehnt, womöglich auch aus Gründen praktischer Umsetzungsschwierigkeiten, dem werde man schwerlich zutrauen, die IT-Sicherheit auch ohne eine solche Regulierung freiwillig umzusetzen.

Der Möglichkeit, Kommunen und Bildungseinrichtungen auf nationaler Ebene von den europarechtlichen Vorgaben freizuhalten, sollten Bund und Länder verantwortlich entgegentreten. Der IT-Planungsrat sollte hier als politisches Steuerungsgremium von Bund und Ländern in Fragen der Informationstechnik und der Digitalisierung von Verwaltungsleistungen seiner Aufgabe gerecht werden. Der Bundesverband IT-Sicherheit biete seine Mitwirkung auf dem Weg zu mehr IT-Sicherheit auf allen Ebenen an und sei für Gespräche jederzeit offen.
 

TeleTrusT-Stellungnahme und aktuelle Liste der Mitzeichner 

Business Partner

TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.

Chausseestr. 17
10115 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.07.2025 • NewsSecurity

Andreas Mielke in den Vorstand gewählt

Turnusabweichend wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e. V. ein neues Mitglied in den Vorstand gewählt. Der Vorstand ist somit auf acht Mitglieder gewachsen.