TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.

Chausseestr. 17
10115 Berlin
Deutschland

Kontakt WebSite

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst.

Beiträge

TeleTrusT kommentiert BMI-Diskussionspapier zur NIS2-Umsetzung
28.05.2024 • NewsIT-Security

TeleTrusT kommentiert BMI-Diskussionspapier zur NIS2-Umsetzung

TeleTrusT hat im Vorfeld der Verbändeanhörung einen umfangreichen Kommentar zum aktuellen „Diskussionspapier des BMI für wirtschaftsbezogene Regelungen zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie in Deutschland“ eingereicht.

Teletrust-Podcast zu IT-Sicherheitszertifizierungen
28.05.2024 • NewsIT-Security

Teletrust-Podcast zu IT-Sicherheitszertifizierungen

Im neuen Teletrust-Podcast „Zertifizierungen“ werden verschiedene Zertifizierungsstandards erläutert und deren Relevanz erklärt.

TeleTrusT präsentiert „IT Security made in Germany“
01.05.2024 • News

TeleTrusT präsentiert „IT Security made in Germany“

In San Francisco (USA) wird die „RSA Conference“ ausgerichtet. Der Bundesverband IT-Sicherheit e. V. (TeleTrusT) präsentiert innerhalb eines Begleitprogramms mit beteiligten Verbandsmitgliedern „IT Security made in Germany“.

NIS-2-Richtlinie: Offener Brief von TeleTrusT an den IT-Planungsrat
14.02.2024 • News

NIS-2-Richtlinie: Offener Brief von TeleTrusT an den IT-Planungsrat

TeleTrusT hat in einem offenen Brief den IT-Planungsrat aufgefordert, den Beschluss zur Nicht-Umsetzung der NIS-2-Richtlinie zurückzunehmen.

TeleTrusT: Kritik zur Nichtannahme der Verfassungsbeschwerde
27.07.2023 • NewsIT-Security

TeleTrusT: Kritik zur Nichtannahme der Verfassungsbeschwerde

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) kritisiert die Nichtannahme der Verfassungsbeschwerde gegen „Staatstrojaner“. Im Jahr 2018 legte TeleTrusT Verfassungsbeschwerde gegen den per Gesetz legalisierten Einsatz von „Staatstrojanern“ ein. Das Bundesverfassungsgericht nahm per Beschluss vom 17.04.2023 die Verfassungsbeschwerde nicht zur Entscheidung an. TeleTrusT kritisiert die Nichtannahme in einer Stellungnahme.

TeleTrusT-Innovationspreis 2023 an MTG AG
03.07.2023 • News

TeleTrusT-Innovationspreis 2023 an MTG AG

Der diesjährige TeleTrusT-Innovationspreis wurde an die MTG AG aus Darmstadt vergeben.

TeleTrusT entwickelt Fiskalisierungsframework
15.06.2023 • News

TeleTrusT entwickelt Fiskalisierungsframework

Im Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT) entwickelt eine Arbeitsgruppe ein Fiskalisierungsframework als Handreichung für die Praxis.

Neuausgabe der TeleTrusT-Handreichung „Stand der Technik“
15.05.2023 • ProduktIT-Security

Neuausgabe der TeleTrusT-Handreichung „Stand der Technik“

15.05.2023 - Der Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT) veröffentlicht eine überarbeitete Fassung der Handreichung „Stand der Technik“.

TeleTrusT: Unternehmen setzen Know-how-Schutz aufs Spiel
26.04.2022 • News

TeleTrusT: Unternehmen setzen Know-how-Schutz aufs Spiel

Der Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT) weist darauf hin, dass auch nach drei Jahren Geltung des Geschäftsgeheimnisschutz-Gesetzes viele Unternehmen die Anforderungen an den Schutz nicht kennen oder nicht wirksam umsetzen.

TeleTrusT: IT-Sicherheit auf KRITIS & Industrie intensivieren
25.03.2022 • News

TeleTrusT: IT-Sicherheit auf KRITIS & Industrie intensivieren

Der Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT) fordert, den Schutz vor Cyberattacken auf Kritische Infrastrukturen (KRITIS) und Industrie zu intensivieren.

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT): Schutz vor Cyberattacken auf Kritische Infrastrukturen und Industrie intensivieren
24.03.2022 • NewsIT-Security

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT): Schutz vor Cyberattacken auf Kritische Infrastrukturen und Industrie intensivieren

Gemeinsame Kraftanstrengung zur Verbesserung der IT-Sicherheit in Deutschland dringend erforderlich.

TeleTrusT begrüßt neue Verbandsmitglieder
21.02.2022 • News

TeleTrusT begrüßt neue Verbandsmitglieder

Der Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT) begrüßt zwei neue Verbandsmitglieder: real-cis GmbH, Langen, und Alter Solutions Deutschland GmbH, Düsseldorf. Fokusthemen von real-cis sind Confidential + Dependable Computing.

TeleTrusT: Personalien
19.02.2022 • News

TeleTrusT: Personalien

Stefan Schnorr, vormals BMWi, wurde zum Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr berufen.

GISEC Dubai 2022: TeleTrusT zeigt „IT Security made in Germany”
18.02.2022 • News

GISEC Dubai 2022: TeleTrusT zeigt „IT Security made in Germany”

Vom 21.03. bis 23.03.2022 wird in Dubai die GISEC („Gulf Information Security Expo and Conference“) ausgerichtet.

Reaktivierung der TeleTrusT-AG „Cloud Security“
17.02.2022 • ProduktIT-Security

Reaktivierung der TeleTrusT-AG „Cloud Security“

17.02.2022 - Auf Vorschlag von Oliver Dehning, Leiter TeleTrusT-AG „Cloud Security“ wurde diese Arbeitsgruppe für ein neues Thema reaktiviert: Supply-Chain-Attacken sind in den letzten beiden Jahren verstärkt in den Fokus geraten.

Neuer TeleTrusT-Arbeitskreis „Schwachstellenmanagement“
17.02.2022 • News

Neuer TeleTrusT-Arbeitskreis „Schwachstellenmanagement“

Im Ergebnis einer Beteiligungsumfrage wurde ein neuer TeleTrusT-Arbeitskreis „Schwachstellenmanagement“ etabliert: Vorschlagender und Leiter des Arbeitskreises ist Dr. Gunther Schlöffel, TeleTrusT-Mitglied pen.sec AG.

TeleTrusT vergibt Zeichennutzungsberechtigung
03.11.2021 • News

TeleTrusT vergibt Zeichennutzungsberechtigung

Mit der 2020 etablierten Initiative „IT Security made in EU“ hat der Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT) ein Zeichen geschaffen, mit dem Anbieter Vertrauenswürdigkeit deklarieren können.

TeleTrusT stellt mit IT-Sicherheitsagenda 2029 konkrete Forderungen an die Politik
02.09.2021 • News

TeleTrusT stellt mit "IT-Sicherheitsagenda 2029" konkrete Forderungen an die Politik

Weil Deutschland und Europa angemessen und souverän die digitale Zukunft gestalten können müssen, hält es der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) für dringend erforderlich, dass Deutschland im Bereich der IT-Sicherheit eine Vorreiterrolle einnimmt. Für die nächsten beiden Legislaturperioden des Deutschen Bundestages hat TeleTrusT deshalb mit seiner IT-Sicherheits-Agenda 2029 wichtige und dringende Forderungen aufgestellt.

Digitale Souveränität ist unverzichtbar
31.08.2021 • TopstoryIT-Security

Digitale Souveränität ist unverzichtbar

Dr. André Kudra ist Vorstandsmitglied des Bundesverbands IT-Sicherheit (TeleTrusT) – und als solcher u. a. zuständig für den Arbeitskreise „Secure Platform“. Letzterer hat kürzlich eine Handreichung herausgegeben, die sich mit Fragen der digitalen Souveränität Europas und der Schaffung eines europäischen IT-Ökosystems befasst. Matthias Erler von GIT SICHERHEIT befragte Dr. Kudra zu den Positionen und Handlungsempfehlungen seines Verbands

TeleTrusT veröffentlicht Leitfaden „Cloud Security“
26.08.2021 • ProduktIT-Security

TeleTrusT veröffentlicht Leitfaden „Cloud Security“

26.08.2021 - Der TeleTrusT-Leitfaden umfasst eine systematische Betrachtung der Risiken bei der Nutzung von Cloud-Diensten, gegliedert nach allgemeinen IT-Risiken, Cloud-spezifischen Risiken und rechtlichen Anforderungen. Hervorgehoben werden auch die Sicherheitsvorteile von Cloud Services

TeleTrusT-Podcast Self-Sovereign Identity
20.07.2021 • NewsIT-Security

TeleTrusT-Podcast "Self-Sovereign Identity"

"Self-Sovereign Identity" (SSI) ermöglicht Personen, Organisationen oder Geräten, eine eigenkontrollierte digitale Identität, ohne dass es einer zwischengeschalteten Vermittlungsentität bedarf. Sie verschafft Kontrolle darüber, inwieweit personenbezogene Daten geteilt und verwendet werden. In einem aktuellen TeleTrusT-Podcast erläutert TeleTrusT-Vorsitzender Prof. Dr. Norbert Pohlmann die Funktionsweise, Einsatzmöglichkeiten und Chancen, die sich aus dieser Technologie ergeben.

Bundestagswahl 2021 - der Wahlprogramm-Check: IT-Sicherheit
12.07.2021 • News

Bundestagswahl 2021 - der Wahlprogramm-Check: IT-Sicherheit

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) hat die Wahlprogramme von Parteien, die zur Bundestagswahl 2021 antreten, ausgewertet und Positionen zum Themenkreis IT-Sicherheit verglichen.

TeleTrusT: Empfehlungen für europäisches IT-Ökosystem
21.06.2021 • News

TeleTrusT: Empfehlungen für europäisches IT-Ökosystem

Der Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT) veröffentlicht die zweite Handreichung für ein sicheres IT-Ökosystem in Deutschland und Europa.

GISEC Dubai 2021: TeleTrusT präsentiert IT Security made in Germany
30.05.2021 • News

GISEC Dubai 2021: TeleTrusT präsentiert "IT Security made in Germany"

Vom 31.05. bis 02.06.2021 wird in Dubai die GISEC ("Gulf Information Security Expo and Conference") ausgerichtet. Im Rahmen des "German Pavilion" präsentiert der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. TeleTrusT mit beteiligten Verbandsmitgliedern und unterstützt von BMWi und AUMA "IT Security made in Germany".

Verschlüsselung statt Ausspähung – Teletrust unterstützt Initiative gegen Mitwirkungspflichten
19.05.2021 • TopstoryIT-Security

Verschlüsselung statt Ausspähung – Teletrust unterstützt Initiative gegen Mitwirkungspflichten

Der Bundesverband IT-Sicherheit ­(Teletrust) unterstützt gemeinsam mit anderen Verbänden und Unternehmen eine konzertierte Initiative gegen die geplante Mitwirkungspflicht für Kommunikationsdienste bei staatlicher Überwachung und gegen die gezielte Schwächung von Verschlüsselung. Unterzeichner sind neben Teletrust unter anderem der Bundesverband IT-Mittelstand, Facebook und Google.  

IT-Sicherheitsausbildung: TeleTrusT veröffentlicht bundesweite Übersicht über Studiengänge
16.04.2021 • NewsIT-Security

IT-Sicherheitsausbildung: TeleTrusT veröffentlicht bundesweite Übersicht über Studiengänge

Die Mehrheit der deutschen IT-Entscheider betrachtet den Fachkräftemangel im Bereich IT-Sicherheit nach wie vor als Problem. Einhergehend mit Cloud-Anwendungen, Mobile Computing, Industrial Security, dem Internet of Things sowie immer gezielteren Cyber-Angriffen wächst der Bedarf an qualifizierten Expertinnen und Experten. Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. TeleTrusT hat nun eine bundesweite Übersicht über Studiengänge erstellt.

Industrial Security: Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) veröffentlicht Use Cases für die Anwendung der IEC 62443-4-2
23.02.2021 • NewsIT-Security

Industrial Security: Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) veröffentlicht Use Cases für die Anwendung der IEC 62443-4-2

Mit den TeleTrusT Use Cases erhalten Anwender ein fertiges Konzept für einen strukturierten Prozess zur Evaluierung der Security-Anforderungen in ihrer Anwendung sowie dafür, wie Produkte und Lösungen entsprechend ausgewählt werden können. Anhand der Use Cases kann der Anwender wesentlich praxisnaher und effektiver arbeiten als mit den allgemeinen, umfassenden und abstrakten Component Types der IEC 62443-4-2.

Safer Internet Day 2021: Bundesverband IT-Sicherheit unterstützt Start-up-Projekt
08.02.2021 • NewsIT-Security

Safer Internet Day 2021: Bundesverband IT-Sicherheit unterstützt Start-up-Projekt

Mit dem Fuchs Finn, der mit einem Raumschiff auf der Erde notlanden muss und dort mit der aufregenden Welt von Internet und Smartphone konfrontiert wird, lässt sich Kindern ab 7 Jahren informationstechnische Grundbildung vermitteln. Spielerisch erlernen sie den souveränen Umgang mit sicheren Passwörtern, erfahren etwas über Datenschutz und Privatsphäre in Social-Media-Netzwerken und werden sensibilisiert für Themen wie Cybermobbing. Anlässlich des Safer Internet Day 2021 am 9. Februar begrüßt der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) diesen Ansatz und unterstützt das Projekt als Partner.

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT): Neuer Vorstand
29.11.2020 • NewsIT-Security

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT): Neuer Vorstand

Positive Bilanz der Verbandsentwicklung auch im "Corona-Jahr" 2020 / Beiräte berufen

Teletrust: IT-Sicherheitsrechtstag
18.06.2020 • NewsIT-Security

Teletrust: IT-Sicherheitsrechtstag

Der Bundesverband IT-Sicherheit (Teletrust) veranstaltet am 24.09.2020 in Berlin den jährlichen IT-Sicherheitsrechtstag, bei dem die aktuelle Rechtslage bzw. Rechtsetzungsinitiativen vorgestellt und erörtert werden. Im diesjährigen Fokus steht der Entwurf zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0.

Empty Image
11.06.2019 • News

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) kritisiert geplante Schwächung der Verschlüsselung von Messenger-Kommunikation

Das Bundesministerium für Inneres, Bau und Heimat plant laut Medienberichten eine Gesetzesänderung, die den deutschen Sicherheitsbehörden künftig Zugriff auf die digitale Kommunika...

Empty Image
24.05.2019 • News

Teletrust: IT-Sicherheitsrechtstag 2019

Am 14.11.2019 veranstaltet der Bundesverband IT-Sicherheit (Teletrust) in Berlin den jährlichen IT-Sicherheitsrechtstag, an dem die aktuelle Rechtslage sowie ihre technischen Umset...

Empty Image
16.04.2019 • ProduktIT-Security

Umfrage des Teletrust: Welche Messen und Zielregionen sind wichtig?

Der Bundesverband IT-Sicherheit (Teletrust) hat seine Mitglieder nach Präferenzen bei IT-Sicherheitsmessen und nach den wichtigsten Zielmärkten befragt. It-Sa Nürnberg und RSA San ...

Empty Image
21.02.2019 • TopstoryIT-Security

Zum "Stand der Technik" in der IT-Sicherheit

Im Licht von Defiziten in der IT-Sicherheit vieler europäischer Länder und der seit Mai 2018 geltenden EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat der Bundesverband IT-Sicherheit e....

Empty Image
05.12.2018 • News

TeleTrusT − Bundesverband IT-Sicherheit e.V.: Neuer Vorstand

Auf der Jahresmitgliederversammlung 2018 mit einer Rekordzahl an Teilnehmern zog der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) positive Bilanz und stellte die Weichen für Aktivi...

Empty Image
19.02.2018 • News

TeleTrusT: IT-Sicherheit im Koalitionsvertragsentwurf

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) begrüßt einzelne Inhalte des Koalitionsvertragsentwurfes, soweit sie sich auf den Themenkreis IT-Sicherheit beziehen. Insbesondere ...

Empty Image
14.12.2017 • News

TeleTrusT-Mitgliederversammlung

Eine positive Bilanz zog TeleTrusT auf der Mitgliederversammlung 2017 und stellte die Weichen für Aktivitäten im Jahr 2018. Mit einem Rekordzuwachs an Neumitgliedern verzeichnet de...

Empty Image
28.11.2017 • News

IT-Sicherheitsbranche und Wirtschaftsverbände fordern Milliardeninvestitionen

Die im Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) organisierte IT-Sicherheitsbranche fordert die regierungsbildenden Parteien auf, ein jährliches Budget von mindestens 1 Milliard...

Empty Image
31.08.2017 • News

TeleTrusT vergleicht Wahlprogrammaussagen der Parteien zur Bundestagswahl 2017

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) hat die Wahlprogramme von Parteien, die zur Bundestagswahl 2017 antreten, ausgewertet und die Aussagen und Positionen zum Themenkre...

Empty Image
11.08.2017 • News

TeleTrusT kündigt Verfassungsbeschwerde an

Der Deutsche Bundestag hat per Gesetz Strafermittlern neue technische Möglichkeiten eingeräumt, um verschlüsselte Kommunikation von Verdächtigen in ihren Notebooks und Smartphones ...

Empty Image
23.05.2017 • News

Teletrust: "WannaCry" - Weckruf und Warnung

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) sieht die weltweit verteilten Angriffe mit der Schadsoftware WannaCry als Weckruf für das gemeinsame Handeln der Verantwortlichen i...

Empty Image
31.03.2017 • News

TeleTrusT und Voice überreichen „Manifest zur IT-Sicherheit“ an BMI und BMWi

Ein gemeinsames Thesenpapier von Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) und Bundesverband der IT-Anwender (Voice) weist auf Defizite der IT-Sicherheit hin und bietet Handlung...

Empty Image
04.03.2017 • News

Blockchain ist Chance für die IT-Sicherheitsindustrie

Die kryptografische Währung Bitcoin und die als Blockchain bekannte dahinterstehende Technologie sind aktuelle Hype-Themen, jedoch inhaltlich einem breiteren Publikum noch weitgehe...

Empty Image
07.12.2016 • News

TeleTrusT: IT-Sicherheitsindustrie fordert spürbare Strafen bei Verwendung unsicherer IT

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) fordert angesichts der jüngsten Hacker-Angriffe eine konsequente Anwendung bestehender Gesetze und Sanktionen für unzureichend gesi...

Empty Image
04.11.2016 • News

Umfrage von Link11 und TeleTrusT zu DDoS-Attacken

Im Rahmen der it-sa 2016 führte Link11 in Kooperation mit TeleTrusT eine Umfrage unter 250 IT-Entscheidern und -Beratern durch. Aktueller Hintergrund war die umfassende DDoS-Attack...

Empty Image
29.08.2016 • News

IT-Sicherheitsgesetz: Kritische Stellungnahme des Bundesverbandes IT-Sicherheit

Am 05.07.2016 hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ein Diskussionspapier zur Absicherung von Telemediendiensten nach dem Stand der Technik zur Auslegun...

Empty Image
17.06.2016 • News

TeleTrusT: European Cyber Security Organisation gegründet

Mit Wirkung zum 14.06.2016 wurde in Brüssel eine neue European Cyber security Association (ECSO) gegründet. Die Etablierung erfolgte unter belgischem Recht als Non-profit associati...

Empty Image
03.06.2016 • News

Zielmarktpräferenzen für "IT Security made in Germany"

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) hat unter den Unternehmen, die Träger des TeleTrusT-Qualitätszeichens IT Security made in Germany sind, eine Zielmarkt-Präferenzumf...

Empty Image
30.05.2016 • News

TeleTrusT legt Handreichung vor

Zur Erhöhung der Cyber-Sicherheit hat der Gesetzgeber Unternehmen durch das IT-Sicherheitsgesetz verpflichtet, bei Auswahl, Implementierung und Betrieb von IT-Sicherheitsmaßnahmen ...

Empty Image
27.03.2016 • News

Neue EVB-IT: "No backdoors"-Klausel für Hardware-Beschaffung der öffentlichen Hand

Der IT-Planungsrat, das zentrale Gremium für die föderale Zusammenarbeit in der Informationstechnik, hat neue Ergänzende Vertragsbedingungen (EVB-IT) für die Beschaffung von Hardwa...

Empty Image
24.02.2016 • News

"KRITIS-Verordnung": TeleTrusT begrüßt Entwurf und sieht Nachbesserungsbedarf

Das Bundesministerium des Innern hat den Referenten-Entwurf einer Verordnung zur Bestimmung Kritischer Infrastrukturen nach dem BSI-Gesetz veröffentlicht und einschlägige Verbände ...

Empty Image
24.11.2015 • News

Verschlüsselungsverbot: TeleTrusT fordert besonnenes Vorgehen

Die jüngsten Anschläge von Paris beleben die Diskussion, inwieweit verschlüsselte Kommunikation, die für Nachrichtendienste nicht einsehbar ist, Terroristen zugute kommt und deshal...

Empty Image
13.10.2015 • News

EuGH-Urteil: Positives Signal für Datenschutz europäischer Prägung

TeleTrusT-AG Cloud Security nimmt Stellung zum EuGH-Urteil:Gut zwei Jahre hat es gebraucht seit den ersten Enthüllungen von Edward Snowden, jetzt hat der Europäische Gerichtshof (E...

Empty Image
17.09.2015 • News

TeleTrusT: IT-Sicherheit bei Industrie 4.0

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) führte in Kooperation mit der Hochschule Ostwestfalen-Lippe eine Umfrage zu IT-Sicherheit bei Industrie 4.0 durch, deren Ergebnisse...

Empty Image
17.06.2015 • News

IT-Sicherheitsgesetz vom Bundestag verabschiedet

Der Bundestag hat am 12.06.2015 mit der Mehrheit der Großen Koalition das Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit Informationstechnischer Systeme(IT-Sicherheitsgesetz) beschlossen.TeleT...

Empty Image
09.03.2015 • News

Bundesverband IT-Sicherheit warnt vor Absenkung des IT-Sicherheitsniveaus durch TTIP

Das Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaftsabkommen(TTIP) wird in der öffentlichen Diskussion zu Recht einer kritischen Betrachtung unterzogen. Der Bundesverband I...

Empty Image
26.02.2015 • News

Ableben im Netz und Umgang mit digitalem Nachlass Verstorbener

Das Netz und der Tod - Wie vollzieht sich das virtuelle Ableben der facebook-Generation? Was geschieht mit der digitalen Hinterlassenschaft Verstorbener? Diese technisch und rechtl...

Empty Image
12.02.2015 • News

Neue TeleTrusT-AG: Forum elektronische Vertrauensdienste

Über 40 Gäste und TeleTrusT-Mitglieder etablierten am 16. Januar 2015 in Berlin eine neue TeleTrusT-Arbeitsgruppe mit dem Titel „Forum elektronische Vertrauensdienste AK A". Die Ar...

Empty Image
01.12.2014 • News

TeleTrusT: System Security Engineering gewinnt an Bedeutung

Künftig wird System Security Engineering notwendig sein, um komplexe Systeme mit angemessenen Sicherheitseigenschaften ausstatten zu können. Darauf weist der Bundesverband IT-Siche...

Empty Image
17.10.2014 • News

Teletrust: Jetzt Rahmenbedingungen für sichere "Industrie 4.0" schaffen

Die Vernetzung von Maschinen mit internetbasierten Diensten erzeugt für die deutsche Industrie neue Wertschöpfungsmöglichkeiten. Was man allgemein als "Industrie 4.0" bezeichnet, w...

Empty Image
29.09.2014 • News

TeleTrusT fordert Optimierung der IT-Sicherheitsstrategie für Deutschland

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) hat der Bundesregierung bzw. dem Bundesministerium des Innern und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Vorschläge für e...

Empty Image
11.08.2014 • News

Passwort-Hack: Sicheres Passwortmanagement gefordert

Zu den Berichten der "New York Times" und des US-Unternehmens Hold Security über den Diebstahl von 1,2 Milliarden Benutzernamen und zugehöriger Passwörter sowie mehr als 500 Millio...

Empty Image
11.04.2014 • News

Heartbleed Bug: Informationssicherheit und Vertrauen für sicheres Internet

Informationssicherheit und Vertrauen in sichere Kommunikation müssen Priorität haben. Sichere Verschlüsselung ist essentiell für das Grundvertrauen im Internet. Die OpenSSL-Lücke m...

Empty Image
18.02.2013 • News

Meldepflicht bei Cyber-Attacken - TeleTrusT sieht sie als Chance

Der TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. befürwortet eine Meldepflicht für schwerwiegende Cyber-Angriffe. Analog zu den im Gesundheitswesen bereits etablierten Meldepflicht...

Empty Image
23.02.2012 • News

TeleTrusT präsentiert Qualitätszeichen "IT Security made in Germany"

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) wird im Rahmen einer Pressekonferenz auf der CeBIT 2012 das Qualitätszeichen "IT Security made in Germany" am Beispiel "IT-Sicherhe...

Empty Image
13.04.2011 • WhitepaperManagement

TeleTrust: Positionspapier zu Körperscannern

Mit einem Positionspapier nimmt der Verband TeleTrusT Stellung zum Einsatz von Körperscannern im Dienst der Luftverkehrsicherheit. - Sicherheitskritische Vorfälle im Luftverkehr ha...

Empty Image
05.04.2011 • News

Körperscanner: TeleTrusT veröffentlicht Positionspapier

Die Arbeitsgruppe "Biometrie" des IT-Sicherheitsverbandes TeleTrusT Deutschland e.V. beteiligt sich mit einem Positionspapier zum Thema "Körperscanner" an der politischen Diskussio...

Empty Image
23.03.2011 • News

TeleTrusT: Informationstag "Cyber Crime"

Der TeleTrusT-Informationstag "Cyber Crime" informiert am 20.05.2011 in Berlin interessierte Vertreter aus Wirtschaft, Forschung und Verwaltung zum Thema IT-Sicherheit.Fachleute er...