TeleTrusT begrüßt neue Verbandsmitglieder

Der Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT) begrüßt zwei neue Verbandsmitglieder: real-cis GmbH, Langen, und Alter Solutions Deutschland GmbH, Düsseldorf. Fokusthemen von real-cis sind Confidential + Dependable Computing.

Haupttätigkeitsfelder sind die Erforschung und Entwicklung, der Aufbau, die Inspektion und der Betrieb von hochsicheren, vertraulichen Datenverarbeitungsinfrastrukturen in Synergie mit der Bauwirtschaft sowie die Vermarktung der dadurch vermittelten Dienste. real-cis betreut Unternehmen mit einem Real Estate Approach für IT-Infrastrukturen und -Services. Im Mittelpunkt steht die Aufwertung gewerblicher Immobilien unter den Optimierungsparametern regenerative Energiegewinnung, Abwärmenutzung und Netzwerkkonnektivität im Sinne eines dezentralisierten „Far Edge“-Rechenzentrums.

Alter Solutions Deutschland ist mit drei Standorten in Düsseldorf, München und Münster in Deutschland vertreten. Das Unternehmen bietet insbesondere Dienstleistungen mit den Schwerpunkten IT-Beratung, Technologie-Services und Digitale Transformation. Um eine ganzheitliche Projektumsetzung zu gewährleisten, ist Alter Solutions in Deutschland in die fünf Geschäftsbereiche „Cyber Security“, „Software Delivery“, „Cloud & Infrastructure“ sowie „Business Performance“ und „Agile IT Performance“ gegliedert. Der Geschäftsbereich Cyber Security erbringt Service- und Beratungsleistungen zu verschiedenen Themenstellungen der Cybersicherheit (u. a. Penetration Testing, Produktsicherheitsanalysen, Sicherheitstests von Web-/Mobile-Applikationen, sichere Entwicklung von Software etc.) sowie der Informationssicherheit (u. a. Datenschutzberatung, ISMS-Beratung, Analyse von Sicherheitsvorfällen).

Business Partner

TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.

Chausseestr. 17
10115 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.