16.04.2019 • Produkt

Umfrage des Teletrust: Welche Messen und Zielregionen sind wichtig?

Der Bundesverband IT-Sicherheit (Teletrust) hat seine Mitglieder nach Präferenzen bei IT-Sicherheitsmessen und nach den wichtigsten Zielmärkten befragt. It-Sa Nürnberg und RSA San Francisco bzw. die D-A-CH-Region und die USA werden am häufigsten genannt.

Die im Bundesverband organisierte IT-Sicherheitswirtschaft ist national und international auf verschiedenen Messen engagiert. Die branchenrelevanten Messen haben sich entsprechend den verschiedenen IT-Sicherheitsprodukten, Geschäftsfeldern und Zielmärkten weiter diversifiziert. Die KMU-geprägte Branche ist auf einige Leitevents fokussiert, aber auch auf zahlreiche regionale, nationale und internationale Spezialveranstaltungen.

Größten Zuspruch der deutschen IT-Sicherheitshersteller finden aktuell die It-Sa in Nürnberg und die RSA in San Francisco. Mit relativer Häufigkeit vertreten sind ferner die Sec-IT und die Infosecurity UK sowie der Mobile World Congress und die Hannover Messe, letztere insbesondere nach dem Wegfall der Cebit. Mehrfachnennungen entfallen auf die Pits und die Gisec Dubai. Sonstige Nennungen orientieren u.a. auf AFCEA, BSI-Kongress, Omnisecure, SPS IPC Drives sowie auf zahlreiche Spezial- und Nischenmessen mit IT-Sicherheitsanteil.

Bei den Zielmärkten dominiert die D-A-CH-Region bzw. die EU, dicht gefolgt von den USA, sowie die Emirate bzw. der Nahe Osten. Mehrfachnennungen entfallen auf Kanada, Australien, Vietnam sowie Russland. Sonstige Nennungen betreffen u.a. Mittel- und Südamerika (Mexiko, Kolumbien, Brasilien, Peru), ferner Malaysia, Südafrika und die Türkei.

Die Bestandsaufnahme fand im März/April 2019 statt.

Business Partner

TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.

Chausseestr. 17
10115 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.