26.09.2019 • NewsPCSSystemtechnikZutrittskontrolle

PCS: Gut aufgestellt für die Wachstumsmärkte

Mit einem stabilen Umsatz von 20,0 Millionen Euro und einem starken Auftragseingang von 21,3 Mio. Euro beendet PCS Systemtechnik das Geschäftsjahr 2018/19 mit einem positiven Ausbl...

Walter Elsner, Geschäftsführer PCS Systemtechnik, sieht PCS im Aufwind im...
Walter Elsner, Geschäftsführer PCS Systemtechnik, sieht PCS im Aufwind im Bereich Zeiterfassung und Sicherheitstechnik

Mit einem stabilen Umsatz von 20,0 Millionen Euro und einem starken Auftragseingang von 21,3 Mio. Euro beendet PCS Systemtechnik das Geschäftsjahr 2018/19 mit einem positiven Ausblick auf die kommenden Monate. In einem Innovationsschub entwickelte PCS in 2018/19 viele neue smarte Produkte für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle, zum Beispiel den Schmalrahmen-Zutrittsleser Intus 700 Slim sowie das Zeiterfassungsterminal Intus 5320. Einen Technologiesprung vollzog das Unternehmen im Bereich Biometrie: Verfeinerte Authentifizierungstechnik findet sich im Zeiterfassungsterminal Intus 5320FP, im biometrischen Zutrittsleser Intus 800FP und in der Handvenenerkennung Intus 1600PS-II mit signifikanten Vorteilen bei Geschwindigkeit, Präzision und Verwendbarkeit im Außeneinsatz.

PCS Geschäftsführer Walter Elsner blickt erwartungsvoll in die Zukunft. In der Sicherheitstechnik biete das Unternehmen mit seinen Zutrittslesern und biometrischen Produkten eine hervorragende Kombination von Sicherheit und Komfort. Den Bereich Zeiterfassung werde als weiteren Wachstumsmarkt gesehen, denn das EuGH-Urteil zur verpflichtenden Arbeitszeitdokumentation werde in nächster Zeit dazu führen, dass sich mehr und mehr Firmen mit der Einführung von Zeiterfassungssystemen beschäftigen werden.

Gerade für den Bereich Arbeit 4.0 und HR bietet PCS seinen Kunden ein breites Lösungsportfolio durch das große Partner-Netzwerk von Software-und Systemhäusern. Der Ausbau der Kooperation habe 2018/19 sichtbare Früchte getragen, denn im letzten Geschäftsjahr konnte das Unternehmen besonders viele Softwarehäuser mit dem Status „PCS Excellence Partner“ oder sogar „Gold-Partner“ auszeichnen.

Business Partner

Logo:

PCS Systemtechnik GmbH

Pfälzer-Wald-Str. 36
81539 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen