14.08.2024 • News

PCS Systemtechnik auf der Security Essen

Gemeinsam mit Fourtexx und ZMI zeigt PCS Systemtechnik auf der Security Essen zukunftssichere Lösungen für die Zutrittskontrolle. Ergänzt wird die Messepräsenz mit einem Fachvortrag des PCS Produktmanagers Stefan Erber zum Smartphone als Identifikationsmedium in der Zutrittskontrolle.

PCS Produktmanager Stefan Erber
PCS Produktmanager Stefan Erber
© PCS Systemtechnik

Das Unternehmen nutzt die Security Essen in diesem Jahr, um neueste Lösungen für Gebäudesicherheit einem breiten Publikum vorzustellen, wie die webbasierte Software Dexios sowie mechatronische Zutrittssysteme mit Funkvernetzung. Aktuelles ID-Management von Smartphone bis Biometrie runden die Lösungen ab. Mit den Partnern Fourtexx und ZMI sind zwei bewährte Kooperationspartner aus dem Bereich Sicherheitstechnik und Zeiterfassung mit am Stand vertreten.

Die Fourtexx GmbH präsentiert Lösungen für Zutrittskontrolle und Personalmanagement. Die Experten von Fourtexx zeigen auf, wie verschiedene Sicherheitsgewerke – von Zutrittskontrolle über Videoüberwachung bis hin zu Einbruchmeldesystemen – optimal kombiniert werden können, um Synergien zu schaffen. Der Mehrwert von Fourtexx ist das Gesamtpaket aus Hardware, Software, Beratung und Service. Fourtexx begleitet seine Kunden von der Konzeptphase bis zur Projektfertigstellung und steht auf der Messe für persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung.

Die ZMI GmbH stellt ihre Lösungen für Zutrittskontrolle und Zeiterfassung vor, die bereits in einem einfachen System für wenige Mitarbeitende und Türen realisierbar sind. Mit einem Zeiterfassungsterminal und Zutrittsbaugruppe können Türöffnungen effizient gesteuert werden. Eine präzise Auflistung aller Zutritte, anpassbare Hardware für beliebig viele Türen und Mitarbeitende sowie Feuerwehrlisten ergänzen das Produktportfolio von ZMI.

Innerhalb des hochkarätigen Tagungsprogramms der Security Essen wird PCS Produktmanager Stefan Erber am Mittwoch, den 18. September, um 15:15 Uhr einen Vortrag zum Thema „Das Smartphone als alternatives Identmedium zu RFID-Ausweisen – Fluch oder Segen?“ halten. Dieser Vortrag bietet interessante Einblicke in die Zukunft der Zutrittskontrolle und diskutiert die Nutzung von Smartphones als Identifikationsmedium.

Security Essen: Halle 6, Stand B25

Business Partner

Logo:

PCS Systemtechnik GmbH

Pfälzer-Wald-Str. 36
81539 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.