PCS Systemtechnik stattet Kreissparkasse Heinsberg aus
Im Jahr 2014 konnte PCS Systemtechnik, Spezialist für Datenerfassung und Sicherheitstechnik aus München, weiter wachsen und seinen Umsatz in den Bereichen Zeiterfassung, Zutrittsko...


Im Jahr 2014 konnte PCS Systemtechnik, Spezialist für Datenerfassung und Sicherheitstechnik aus München, weiter wachsen und seinen Umsatz in den Bereichen Zeiterfassung, Zutrittskontrolle, Videoüberwachung und Biometrie steigern. Die Produkte werden von Industrieunternehmen oder in Behörden genutzt, ebenso wie bei Versicherungen oder Banken. Bereits rund 90 Sparkassen verwenden deutschlandweit die PCS Zeiterfassungsterminals und die Zutrittskontrolle. Auch die Kreissparkasse Heinsberg schützt ihre Zentrale in Erkelenz mit einer umfassenden Sicherheitslösung von PCS.
Das Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Heinsberg umfasst den Kreis Heinsberg mit insgesamt rund 248.000 Einwohnern, 51 Sparkassen-Filialen gibt es im Kreis Heinsberg. Für ein modernes Beratungs- und Serviceangebot entstand 2013 eine neue Hauptstelle in Erkelenz mit einer repräsentativen Kundenhalle, Büros für 220 Arbeitsplätze sowie 25 Beratungsräumen. Dass auch die Sicherheitstechnik auf neuester Technologie basieren sollte, war bei dem Neubau Voraussetzung und wurde 2014 in einem umfangreichen Zutrittskontrollprojekt umgesetzt.
Insbesondere das prämierte Design der Intus-Zutrittsleser und Zeiterfassungsterminals sowie das umfangreiche Angebot an Produkten überzeugten. An praktisch allen Türen und Eingängen des Neubaus wurden die Zutrittsleser installiert. Auch die Aufzüge werden über RFID-Kartenleser gesteuert, die in den Bedienpanels eingebaut sind.
Dazu ergänzen Intus PegaSys Türterminals als Offline-System die Zutrittskontrolle. Ein durchdachtes Berechtigungskonzept schafft Sicherheit. Besonders vorteilhaft: Die Kombination von Aufzugsteuerung und Brandschutzmeldezentrale in der Zutrittskontrolle. Im Falle eines Brandes werden die Zutrittsleser gesondert geschaltet und die Türen können frei gegeben werden. Insgesamt sind über 60 Intus Online-Zutrittsleser, 11 Zutrittskontrollmanager sowie 160 Offline-Beschläge im Einsatz. Nach den positiven Erfahrungen mit PCS plant die Kreissparkasse Heinsberg eine langfristige Zusammenarbeit. Weitere Filialen sollen in 2015 mit der PCS Zutrittskontrolle ausgestattet werden.
Meist gelesen

Dom Tapkey: Zugangskontrolle leicht gemacht für Coworking- und Hybrid-Spaces
Die Dom Tapkey-Lösung lässt sich nahtlos in eine Coworking-Software integrieren und bietet On-Demand-Zugang zu Besprechungsräumen, Hot Desks und Schließfächern.

Webinar: Computerlose Eizo IP-Decoder-Lösungen integriert in Qognify VMS
IP-Decoder-Lösungen von Eizo ermöglichen den computerlosen Anschluss von Überwachungskameras und lassen sich ideal in ein vorhandenes Videomanagementsystem integrieren.

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.

WSG schützt effektiv vor Einbrüchen im Bergischen Land
Die Wach- und Schließgesellschaft betreibt im Bergischen Land die einzige VdS Schadenverhütung anerkannte und zertifizierte Alarmempfangsstelle (AES).