Personalentwicklung mit „Hekatron youMove“
Hekatron unterstützt Fachbetriebe mit einem speziellen Weiterbildungsprogramm, das nach pandemiebedingter Pause nun wieder startet.


Mit „Hekatron youMove“ will der Hersteller Unternehmen aus der Brandschutzbranche dabei unterstützen, Nachwuchs zu finden und für die Branche zu begeistern. Das Programm wurde gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer sowie Ausbildungsbetrieben entwickelt und orientiert sich unmittelbar an deren Bedürfnissen. Es richtet sich an Auszubildende und Mitarbeitende von Elektrofachbetrieben und besteht aus drei Modulen, die in beliebiger Reihenfolge oder auch einzeln besucht werden können. Neben Fachkompetenz im Brandschutz und produktspezifischen Kenntnissen zu den Hekatron-Produkten wird zusätzlich auch die Methoden- und Persönlichkeitskompetenz der Nachwuchskräfte gestärkt. Wer an allen drei Modulen teilnimmt und die abschließenden Prüfungen besteht, erhält ein Zertifikat der Industrie- und Handelskammer, das die Absolventen als „Junior-Fachkraft für anlagentechnischen Brandschutz (IHK)“ ausweist.
Die Corona-bedingte Pause des bestehenden Programms wurde genutzt, um die Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln. So werden die einzelnen Lernabschnitte neuerdings beispielsweise als Kombination aus Präsenzunterricht und digitalem Lernen angeboten. Neu hinzu kommt in diesem Jahr auch ein Schulungsblock zum neuen Funksystem 155 F für Feststellanlagen von Hekatron. Jedes der drei Module besteht aus einer intensiven Seminarwoche inklusive geselligem Rahmenprogramm in der Freiburger Region. So können die Nachwuchskräfte nach Feierabend erste Kontakte in der Branche knüpfen.
Business Partner
Hekatron Vertriebs GmbHBrühlmatten 9
D-79295 Sulzburg
Deutschland
Meist gelesen

Webinar: Computerlose Eizo IP-Decoder-Lösungen integriert in Qognify VMS
IP-Decoder-Lösungen von Eizo ermöglichen den computerlosen Anschluss von Überwachungskameras und lassen sich ideal in ein vorhandenes Videomanagementsystem integrieren.

Perimeter Protection 2025: Fachmesse hält Erfolgsniveau
Mit den vorläufigen Zahlen knüpft die Perimeter Protection an ihre Erfolgszahlen der vorherigen Veranstaltung an: Rund 200 Aussteller werden im Januar auf über 15.000 m2 Bruttoausstellungsfläche erwartet.

Neues Schwerpunkt-Thema auf der SicherheitsExpo München
Die SicherheitsExpo München findet vom 25. bis 26. Juni 2025 bereits zum 22. Mal statt. Einen neuen Schwerpunkt bildet der Schutz kritischer Infrastrukturen (KRITIS).

Dallmeier electronic auf der Perimeter Protection 2025
Dallmeier wird vom 14. bis 16. Januar 2025 auf der Perimeter Protection in Nürnberg seine neuesten Lösungen für den Perimeterschutz vorstellen.

THWS: Feuerwehr kommt zum Praxistest an die Hochschule
Die Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn, das Institut für Energie- und Hochspannungstechnik (IEHT) und die Fakultät Elektrotechnik der THWS haben in ein gemeinsames Experiment getestet.