Personalentwicklung mit „Hekatron youMove“
Hekatron unterstützt Fachbetriebe mit einem speziellen Weiterbildungsprogramm, das nach pandemiebedingter Pause nun wieder startet.


Mit „Hekatron youMove“ will der Hersteller Unternehmen aus der Brandschutzbranche dabei unterstützen, Nachwuchs zu finden und für die Branche zu begeistern. Das Programm wurde gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer sowie Ausbildungsbetrieben entwickelt und orientiert sich unmittelbar an deren Bedürfnissen. Es richtet sich an Auszubildende und Mitarbeitende von Elektrofachbetrieben und besteht aus drei Modulen, die in beliebiger Reihenfolge oder auch einzeln besucht werden können. Neben Fachkompetenz im Brandschutz und produktspezifischen Kenntnissen zu den Hekatron-Produkten wird zusätzlich auch die Methoden- und Persönlichkeitskompetenz der Nachwuchskräfte gestärkt. Wer an allen drei Modulen teilnimmt und die abschließenden Prüfungen besteht, erhält ein Zertifikat der Industrie- und Handelskammer, das die Absolventen als „Junior-Fachkraft für anlagentechnischen Brandschutz (IHK)“ ausweist.
Die Corona-bedingte Pause des bestehenden Programms wurde genutzt, um die Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln. So werden die einzelnen Lernabschnitte neuerdings beispielsweise als Kombination aus Präsenzunterricht und digitalem Lernen angeboten. Neu hinzu kommt in diesem Jahr auch ein Schulungsblock zum neuen Funksystem 155 F für Feststellanlagen von Hekatron. Jedes der drei Module besteht aus einer intensiven Seminarwoche inklusive geselligem Rahmenprogramm in der Freiburger Region. So können die Nachwuchskräfte nach Feierabend erste Kontakte in der Branche knüpfen.
Business Partner
Hekatron Vertriebs GmbHBrühlmatten 9
D-79295 Sulzburg
Deutschland
Meist gelesen
Media Kit 2026 GIT SICHERHEIT (German DACH Edition)
Advertise with the number one - with GIT SICHERHEIT. Download our media data for 2026.

Gebäudetechnologie: Honeywell eröffnet neuen Hauptsitz in Ratingen
Honeywell baut seine enge Zusammenarbeit mit VdS durch die neue Zentrale in Ratingen aus

Salto – EPD für digitale Salto Neo Zylinder
Salto hat die Umweltproduktdeklaration (EPD) für das Portfolio der digitalen Neo Zylinder erhalten.

VDMA-Symposium „Brandschutz und Entrauchung“
In einem aktuellen Symposium hat der VDMA Fachverband Allgemeine Lufttechnik neue Erkenntnisse zur Sicherung von Gebäuden im Brandfall vorgestellt.

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen
Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.