12.11.2024 • News

PMRExpo 2024: 5G-Campusnetze, Breitband-BOS und KRITIS

Programm für Fachmesse und Summit steht: Die PMRExpo, Europäische Leitmesse für Sichere Kommunikation, bietet vom 26. bis 28. November 2024 einen umfassenden Überblick über die neuesten Technologien und Lösungen rund um einsatz- und geschäftskritische Kommunikation.

Photo
Produkt von HMF für die sichere Kommunikation
© Koelnmesse Bilddatenbank

Neben der Ausstellung mit über 260 Ausstellern erwartet die Besuchenden ein vielseitiges Programm auf dem PMRExpo Summit sowie in der Connecting Area. Spannende Diskussionen, praxisorientierte Vorträge und Einblicke in aktuelle Entwicklungen zu den Themen private 5G-Campusnetze, Cybersecurity,  Critical IoT sowie sicherheitskritische Kommunikationslösungen für KRITIS, öffentliche Sicherheit und Leitstellen stehen im Mittelpunkt.
 
PMRExpo Summit: Expertenwissen aus erster Hand
 Auf dem PMRExpo Summit treffen sich Anwender und Experten aus Industrie, Behörden und Forschung, die sicherheitskritische Kommunikationssysteme einsetzen oder anbieten. Hier werden neueste Technologien, Sicherheitsaspekte und Geschäftschancen diskutiert, Wissenstransfer und Branchennetzwerke gefördert. Der erste Tag wird von Stefan Schnorr, Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr, eröffnet und widmet sich dem Thema private 5G-Campusnetze. Regulatorische Rahmenbedingungen, Compliance-Aspekte sowie konkrete Geschäftsmöglichkeiten und Erfahrungen aus der Praxis werden vorgestellt. Anwenderberichte und Best Practices geben wertvolle Einblicke in die Dos & Don'ts bei der Implementierung.
 
 Am zweiten Tag eröffnet Frank Buddrus, Vizepräsident der BDBOS, das Schwerpunktthema BOS/Public Safety. Behandelt werden unter anderem der aktuelle Status und die Zukunft von Breitband-BOS, satellitengestützte Kommunikation sowie die Einrichtung eines flexiblen Informations- und Warnsystems. Die zweite Tageshälfte richtet den Blick auf Kritische Infrastrukturen. Themen wie das KRITIS-Dachgesetz und ein agiles Vorgehen im Requirementsengineering, aber auch die AI-Entwicklung von TETRA-Netzwerken stehen auf der Agenda. Der dritte Tag steht traditionell im Zeichen der Leitstellen. Hier wird ein spannendes Spektrum an Themen behandelt; unter anderem Leitstellen aus der Cloud, barrierefreier Notruf, der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Leitstellen und der Einsatz von Drohnen zur Vorerkundung.
 
Connecting Area: Austausch, Innovationen und Networking
 Neben dem Summit bietet die PMRExpo ein spannendes Programm, das Einblicke in aktuelle Branchenthemen gibt. Von Expertenvorträgen über Produktpräsentationen bis hin zu Start-up-Pitches bietet die Connecting Area für jeden etwas. Zu den Highlights zählen unter anderem das Objektfunkforum am 27. November und die Präsentation der Ergebnisse aus dem BSI-Förderprojekt COBRA-5G am 28. November sowie die Eröffnung des Hackathons (26. November) und die Vorstellung der Ergebnisse der teilnehmenden Teams am 28. November. Die Connecting Area wird damit zum zentralen Ort für Wissensaustausch und Networking auf der PMRExpo.
 
Tickets für die PMRExpo und den PMRExpo Summit sind hier erhältlich.
 

Business Partner

Koelnmesse GmbH

Messeplatz 1
50679 Köln
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.