Positives Feedback für SicherheitsExpo München 2020
Die SicherheitsExpo München war auch in diesem Jahr ein zentraler Treffpunkt der Branche: Ein umfangreiches Hygiene- und Sicherheitskonzept ermöglichte die Durchführung der größten Fachmesse für Sicherheit in Süddeutschland vom 21. bis 22. Oktober 2020 im MOC München-Freimann.
Wegen der in den Tagen zuvor rapide gestiegenen Corona-Infektionszahlen blieb die Anzahl der Fachbesucher hinter den Erwartungen zurück, dennoch honorierten es viele Aussteller, dass die Messe überhaupt stattfinden konnte. So war es möglich, wichtige Gesprächstermine mit Kunden zu vereinbaren.
Sicherheitskonzepte der Aussteller
Die Firma Elock2 stellte ein Zählsystem zur Verfügung, mit dem an den Ein- und Ausgängen der Messehallen die vom Gesundheitsamt vorgegebene begrenzte Besucherzahl zuverlässig gemessen und überprüft werden konnte. Dahua bot am Eingang zur Halle drei allen Messebesuchern eine Messung der Körpertemperatur an. Jeder Messebesucher konnte damit prüfen, ob eine mögliche Infizierung vorliegt. Mit dem Online-Registrierungssystem von Xing-Events wurden die Messebesucher, Messebauer und Dienstleister vor der SicherheitsExpo 2020 zuverlässig erfasst. Im Fall eines Infektionsgeschehens können somit alle Kontakte verfolgt werden. Die Besucher der Messe konnten zudem die Warn-App der Firma Evalarm herunterladen. Mit dieser App war es möglich, die Besucher der Messe innerhalb kürzester Zeit von einem Vorfall zu benachrichtigen. Glücklicherweise musste davon kein Gebrauch gemacht werden. Die Firma Wanzl demonstrierte am Messestand, wie mit einem berührungslosen Zugangssystem Schmierinfektionen vermieden werden.
Im Eröffnungsvortrag von Dr. Michael Weinlich von Med Con Team wies er darauf hin, dass wir „mit dem Coronavirus leben“ müssen. Erst ein wirksamer Impfstoff werde die wirtschaftliche und gesellschaftliche Lage verbessern. Der Geschäftsführer der Initiative Breitscheidplatz e.V., Christian Schneider, wies in seinem Vortrag auf die weiterhin bestehende Gefahr von terroristischen Angriffen mit großen Lastkraftwagen hin. Es seien nicht nur Gebäude, sondern auch Veranstaltungen und Feste bedroht. In der Halle zwei konnten sich die Besucher über eine breite Palette von Schutzeinrichtungen wie Poller, Betonplatten und Zäune informieren.
Die 10. Brandschutz-Tagung unter der Leitung von Dr. Wolfgang Friedl war in diesem Jahr gut besucht. Diese Vortragsreihe für Brandschutzbeauftragte von Firmen wird auch 2021 fortgesetzt werden.
Die SicherheitsExpo findet im nächsten Jahr vom 23. - 24. Juni 2021 wieder in den Hallen des MOC München-Freimann statt. Aussteller erhalten einen Frühbucher-Rabatt bei Anmeldung bis zum 31.12.2020.
Business Partner
AFAG Messen und AusstellungenMessezentrum 1
90471 Nürnberg
Deutschland
Meist gelesen
Vario2 IP PoE 16: Der derzeit leistungsstärkste Netzwerk-Scheinwerfer auf dem Markt
Der Vario2 IP PoE 16 Netzwerk-Scheinwerfer mit einem einzelnen Panel von Raytec hat eine Reichweite von bis zu 500 m.
BVSW Wintertagung 2025: Themen und Programm
Vom 12. bis 14. März 2025 lädt der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) zur Wintertagung am Spitzingsee ein.
Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: ver.di lehnt Angebot ab
In der 2. Verhandlungsrunde über einen neuen Lohn- und Gehaltstarifvertrag für das private Sicherheitsgewerbe im Freistaat Bayern konnten sich die Tarifparteien nicht auf einen Tarifvertragsabschluss einigen.
Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: Arbeitgeber bieten 6 Prozent Erhöhung an
In der Verhandlung zum neuen Tarifvertrag für die rund 38.000 Beschäftigten der bayerischen Sicherheitsunternehmen am 4.11.2024 legten die Arbeitgeber den ver.di Vertretern ein Angebot vor.
WSG schützt effektiv vor Einbrüchen im Bergischen Land
Die Wach- und Schließgesellschaft betreibt im Bergischen Land die einzige VdS Schadenverhütung anerkannte und zertifizierte Alarmempfangsstelle (AES).