20.10.2016 • NewsBHESicherheitstechnikSicherungstechnik

Präventive Sicherungstechnik: neue Zeichensymbole für Errichter und Planer

Bei der Planung und Projektierung von sicherheitstechnischen Anlagen ist die fachgerechte Dokumentation besonders wichtig. Mit branchenspezifischen Symbolen können Fachunternehmen ...

Zeichensymbole
Zeichensymbole

Bei der Planung und Projektierung von sicherheitstechnischen Anlagen ist die fachgerechte Dokumentation besonders wichtig. Mit branchenspezifischen Symbolen können Fachunternehmen selbst hochkomplexe technische Systeme einfach in Plänen darstellen.

Die passenden Vorlagen für Errichter und Planer bietet der BHE Bundesverband Sicherheitstechnik in vollständig überarbeiteter und erweiterter Form auf CD-ROM an. Die Symbole sind thematisch unterteilt in die verschiedenen sicherheitstechnischen Sparten und liegen in den Dateiformaten dwg (AutoCAD), dxf (CAD-Austauschformat), tif, bmp und pdf vor. Neu hinzugekommen sind die Kennzeichen für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen.

Business Partner

BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. - Archiv

Feldstr. 28
66904 Brücken
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.