24.10.2011 • NewsPivot3AxxonSoftArecont Vision

Rückblick: Die AxxonSoft, Arecont Vision und Pivot3-Roadshow zum Mitmachen

Unsere Vision war es nicht nur vereinzelte Produkt-Informationen während der Roadshow zu vermitteln, sondern auch darüber hinaus Errichtern und Systemhäusern eine Idee an die Hand ...

Die AxxonSoft, Arecont Vision und Pivot3-Roadshow zum Mitmachen
Die AxxonSoft, Arecont Vision und Pivot3-Roadshow zum Mitmachen

Unsere Vision war es nicht nur vereinzelte Produkt-Informationen während der Roadshow zu vermitteln, sondern auch darüber hinaus Errichtern und Systemhäusern eine Idee an die Hand zu geben, wie ein großes Projekt in Bezug auf VMS, Kameras und Speicher angegangen werden kann. Der Markt ist mittlerweile viel zu speziell, als dass alles Wissen bei einem Unternehmen gebündelt werden kann. Immer schnellere Veränderungen aufgrund von Entwicklung und die damit verbundenen, kürzeren Produkt-Lebenszüklen vereinfachen die Situation nicht gerade. Wer kann da noch den Gesamtüberblick behalten?

AxxonSoft, Arecont Vision und Pivot3 haben sich entschieden, einen ganzheitlichen Lösungsansatz mit gängigen, aber auch ganz neuen Produkten aus drei Blickwinkeln zu präsentieren. Dass dies die einzig richtige Lösung ist, schreiben wir uns natürlich nicht auf die Fahne, aber das Feedback der Teilnehmer war einheitlich positiv! So wurde den Teilnehmern beispielsweise ein mathematisches Werkzeug an die Hand gegeben, wie sie die geeignete Megapixel-Kamera aufgrund der vom Kunden gewünschten Auflösung finden.

Bei der Projektbesprechung aus Sicht von AxxonSoft ging es ganz nach dem Motto „entdecke die Möglichkeiten" zu. Im Projekt „Einkaufszentrum" sorgte das Modul POS von Intellect meist für reges Interesse: Alle Lesegeräte die Textinformationen erstellen, wie beispielsweise für Barcodes oder Kassen, können an Intellect angeschlossen werden. Die Projektsoftware POS Intellect erfasst und speichert all diese Informationen. So ist es beispielsweise möglich den Warefluss innerhalb eines Betriebsgeländes nachzuverfolgen. Dies ist in versicherungstechnischer Sicht natürlich nicht zu vernachlässigen, wenn ein Unternehmen nachweisen muss, dass eine Ware das Betriebsgelände unversehrt verlassen hat. In unserem Einkaufszentrum war es natürlich auch sehr spannend zu sehen, dass POS Intellect beispielsweise auch bei auffällig hohen Stornos informiert.

Die Live-Demonstrationen am Ende der Veranstaltungen rundeten das Vorhaben der praxisnahen Roadshow ab. So konnten Teilnehmer selber Cloudbanks von Pivot3 erweitern, Kameras von Arecont in unterschiedlich beleuchteten Umgebungen testen und mit der Software Smart und Intellect von AxxonSoft live spielen.

Das größte Kompliment war für uns, dass Besucher die Roadshow sogar ein zweites Mal besuchen wollten. Allerdings gab es da noch die räumliche Distanz zwischen den einzelnen Veranstaltungsorten. So bleibt uns von AxxonSoft nur zu sagen, dass es eine tolle Roadshow mit vielen interessierten Besuchern und zwei tollen Partnern war.

Business Partner

Pivot3

Spring, TX 77379
6605 Cypresswood Drive
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.