Salto baut deutsches Vertriebs- und Technikteam aus
Toralf Lang als Außendienstmitarbeiter und Christian Witting als stellvertretender technischer Leiter erweitern das Team von Salto Systems in Deutschland.Toralf Lang (47) vergrößer...


Toralf Lang als Außendienstmitarbeiter und Christian Witting als stellvertretender technischer Leiter erweitern das Team von Salto Systems in Deutschland.
Toralf Lang (47) vergrößert seit 1. Juni 2015 die Vertriebsmannschaft von Salto in Deutschland. Er zeichnet für das Gebiet Sachsen, Thüringen und südliches Sachsen-Anhalt verantwortlich und ist in dieser Region für die Projektberatung sowie Betreuung der Salto Partner, Architekten und Planer zuständig. Lang kommt von Iseo Deutschland, wo er als Key Account Manager für elektronische Lösungen tätig war. Der ausgebildete Elektronikfacharbeiter und Staatl. gepr. Techniker Elektrotechnik hat zuvor in unterschiedlichen Unternehmen als Systemberater für Informationstechnologien, Vertriebsleiter und Leiter des Projektgeschäfts gearbeitet.
Der bisher für dieses Gebiet zuständige Außendienstmitarbeiter Thilo Mörstedt wird neu als Key Account Manager für die Akquise und Beratung von Hotelprojekten in Norddeutschland fungieren. Zugleich wird sich Ulrich Martin Schmidt, bislang als Key Account Manager für den gesamten deutschen Hotelmarkt aktiv, auf den süddeutschen Raum fokussieren.
Seit 1. April 2015 verstärkt Christian Witting das Technikteam von Sebastian Pickert. Witting (28) hat eine Ausbildung zum Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik abgeschlossen und mehrere Jahre Erfahrung in der Planung und Projektierung technischer Anlagen gesammelt. Er kommt von Nedap Deutschland, wo er zuletzt im technischen Support gearbeitet und die Integration der Salto Produkte in die Nedap Aeos Lösung maßgeblich betreut hat. Bei Salto ist er als stellvertretender technischer Leiter in erster Linie für die Betreuung von Ship- und Sallis-Integrationen zuständig.
Meist gelesen

ASWN: 9. Norddeutscher Sicherheitstag in Hamburg
Am 5. Dezember wird die Fachkonferenz „Norddeutscher Sicherheitstag“ der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Norddeutschland e. V. (ASWN) mit dem Thema „Security Revolution“ stattfinden.

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.

UTS Sicherheit übernimmt Integra Sicherheitsdienst GmbH
Die UTS Sicherheit & Service GmbH setzt ihre Wachstumsstrategie konsequent fort und übernimmt vollständig die Integra Sicherheitsdienst GmbH.

Messe SicherheitsExpo ab 2025 auch in Berlin
Am 17. und 18. September 2025 findet die Messe erstmals in der Veranstaltungslocation "Station Berlin" statt.

VDSI: Stärkung des Arbeitsschutzes in der Paketbranche
Die Arbeitsbedingungen von Paketzustellern rücken zunehmend in den Fokus der Gesetzgebung – eine Entwicklung, die der VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit ausdrücklich begrüßt.