Schulte-Schlagbaum: Premium-Partner-Strategie gestartet

Mit einem Premium-Partner-Event hat Schulte-Schlagbaum den offiziellen Startpunkt für eine neue Strategie gesetzt, die ausgezeichnete Fachhändler stärkt und damit die Qualität von ...

Mit einem Premium-Partner-Event hat Schulte-Schlagbaum den offiziellen Startpunkt für eine neue Strategie gesetzt, die ausgezeichnete Fachhändler stärkt und damit die Qualität von Installation und Service im Bereich elektronischer Schließ- und Zutrittssysteme auch beim Endkunden weiter steigert.

Mit der Strategie setzt das Unternehmen auf erfahrene Fachhändler mit hoher Kompetenz, die sich sehr gut mit der Safo-o-tronic Access Systemlandschaft auskennen, darin kontinuierlich intensiv geschult werden und somit die Kunden im Objektgeschäft optimal betreuen können.

Bei der Kick-off-Veranstaltung für Premium-Partner trafen die derzeit elf Premium-Fachhändler in Bad Reichenhall mit SAG-Mitarbeitern zusammen, um über künftige Projekte und Strategien zu diskutieren - und in Workshops etwa die Installation elektronischer Schließsysteme in Hard- und Software direkt zu testen.

„Die Projekte sind immer sehr individuell auf den einzelnen Kunden zugeschnitten", so Joaquin Borge Sanchez, Leiter Geschäftsbereich Schließsysteme für Türen und Möbel. „Darum ist es umso wichtiger, dass wir hier persönlich zusammenkommen und mit unseren Partnern die Kundenbedürfnisse immer wieder mit den vielfältigen Möglichkeiten unserer Safe-o-tronic Access Produktlandschaft abgleichen."

Unter den Fachhändlern, so der Hersteller, zeichne sich die Erkenntnis ab, dass Hoteliers, Klinik- und andere Anlagenbetreiber zunehmend auch die Schließsysteme in das Design mit einbeziehen. Der jüngste Boom von Designhotels, die auf Hotelportalen separat gelistet und immer stärker nachgefragt sind, unterstreiche diese Entwicklung.

Carsten Wehefritz, Geschäftsleitung Schmidt + Meldau, zählt zu den Premium Partnern: „Wir sehen im Bereich Safe-o-tronic Access sowohl von den Varianten als auch vom Design einen sehr interessanten und wachsenden Markt - und damit auch die besten Chancen für unser Haus."

Die derzeit elf Premium-Partner haben teilweise mehrere Standorte und verteilen sich somit auf ganz Deutschland. Zu den großen Partnern zählt zum Beispiel auch die Weckbacher Sicherheitssysteme mit Standorten in Dortmund, Würzburg, Stuttgart und Maintal; im Norden ist etwa die Laarmann + Peez (Hamburg) vertreten, im Saarland, Saarbrücken, die Eurofer-Gruppe. Auf dem Anwendertreffen der Tochtergesellschaft Eccos pro konnten sich die Premium Partner untereinander und mit SAG-Mitarbeitern austauschen.

 

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.