18.06.2020 • NewsGeschäftsjahrCorona-Pandemie

Secunet: Erhöhung der Prognose für das Geschäftsjahr 2020

Der Vorstand von Secunet Security Networks erhöht seine Prognose für das Geschäftsjahr 2020. Die Prognose sah bisher (Stand Veröffentlichung des Jahresergebnisses 2019 am 30. März 2020) Umsatzerlöse und ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) leicht unter dem Vorjahresniveau vor (Geschäftsjahr 2019: Umsatzerlöse 226,9 Mio. Euro, Ebit 33,2 Mio. Euro). Auf Basis der vorläufigen Zahlen für den Zeitraum Januar bis Mai 2020 und des weiterhin hohen Auftragsbestands erhöht der Vorstand seinen Ausblick für das laufende Geschäftsjahr 2020 nunmehr auf Umsatzerlöse um 270 Mio. Euro bei einem Ebit um 48 Mio. Euro. Der hohe Auftragsbestand sei im Wesentlichen auf Beauftragungen durch öffentliche Bedarfsträger aufgrund des Nachholbedarfs bei mobilen Arbeitsplätzen infolge der Coronakrise zurückzuführen, so das Unternehmen. Die Prognose steht unter dem Vorbehalt der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie und der Lieferfähigkeit für die entsprechenden Beauftragungen.

Business Partner

Secunet Security Networks AG

Kurfürstenstraße 58
45138 Essen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.