24.04.2024 • NewsSensorikPerimeter

Securiton Deutschland und Senhive kooperieren

Securiton Deutschland kooperiert mit dem belgischen Sensorik-Spezialisten Senhive. Dessen Produkt SenID+ ist ein Drohnenerkennungssystem, das mithilfe von RF-Signalanalyse – einer punktgenauen Lokalisierung ohne Triangulation – sowie der sogenannten Remote-ID kommerzielle Drohnen in einem Umkreis von bis zu 25 Kilometern detektiert und lokalisiert.

Für die mobile und stationäre Erkennung von Drohnen ist SenID+ ein mobiler...
Für die mobile und stationäre Erkennung von Drohnen ist SenID+ ein mobiler und leistungsstarker Sensor © Bild: Securiton Deutschland

Das System ist in der Lage, die von Drohnen und ihren Fernbedienungen ausgesendeten Signale zu erkennen und so gängige kommerzielle Drohnen in der Gegend effektiv zu identifizieren und positionsgenau zu tracken. Es ist damit eine hochwertige Erweiterung zur Verwendung im mobilen Einsatz.

SenID+ ist ein Sensor für die mobile und stationäre Erkennung von Drohnen mit sehr hohen Leistungsmerkmalen. Er ist kompakt und mobil, innerhalb von zehn Minuten einsatzbereit und hat eine außergewöhnlich hohe Reichweite von bis zu 25 Kilometern. Damit kann das Fortress-System (mit Drohnenübernahme) für eine noch frühere Detektion ergänzt werden. Zusätzlich können bereits verfügbare Sensoren oder auch Abwehrsysteme wie zum Beispiel Kamera, Radar oder auch Jammer intelligent über das Perimeter-Management-System fusioniert werden. SenID+ ist auch im Bundle mit dem SecuriDrone Perimeter-Management-System erhältlich.

SecuriDrone SenID+ sei sowohl eine großartige Lösung für kleinere Budgets als auch eine wertvolle Ergänzung für große Systeme. Die Einsatzmöglichkeiten seien höchst flexibel, und die nahtlose Integration in das Perimeter-Management-System von Securiton sei bereits geschehen, so Jochen Geiser, Produktmanager Sicherheits-Speziallösungen bei Securiton Deutschland.

Business Partner

Logo:

Securiton Deutschland Alarm- und Sicherheitssysteme

Hauptsitz: Von-Drais-Str. 33
77855 Achern
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.