Security Essen setzt mit Cyber-Security-Konferenz starkes Zeichen für digitale Sicherheit

Digitale Sicherheitstechnik bringt mehr Komfort, wirft bei vielen Herstellern und Anwendern aber auch die Frage nach ungewollten Zugriffen durch Datendiebe auf. Das Türsystem mit v...

Digitale Sicherheitstechnik bringt mehr Komfort, wirft bei vielen Herstellern und Anwendern aber auch die Frage nach ungewollten Zugriffen durch Datendiebe auf. Das Türsystem mit videobasierter Zutrittskontrolle, die per App steuerbaren Brandmelder oder auch die an die Leitstelle angeschlossene Haustechnik – wie können die hier anfallenden Daten bestmöglich geschützt werden? Darüber informiert die Weltleitmesse der zivilen Sicherheit mit einer eigenen Cyber-Security-Konferenz. Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch stehen hier an allen vier Tagen der Security Essen im Mittelpunkt. Experten haben ab sofort die Gelegenheit, ihre Bewerbung für einen Vortrag rund um die Themenbereiche „Chancen & Risiken von Cyber Security“, „Connected Building – Sicherheit im Gebäude der Zukunft“ sowie „Zugang, Zutritt, Zugriff – Möglichkeiten der Identifikation“ einzureichen.


Mehr zum Thema auf unserer Microsite GIT Cyber Security:


Die Konferenz flankiert die noch stärkere Ausrichtung der Security Essen in Richtung digitale Sicherheit. Erstmals gibt es für diesen Bereich eine eigene Messehalle, prominent platziert direkt am neuen Eingang Ost. Dort wird auch die Cyber-Security-Konferenz stattfinden. „So haben Fachbesucher und Aussteller die Möglichkeit, sich messenah und mitten im Geschehen zu informieren. Schließlich soll ihnen die Konferenz den bestmöglichen Nutzen bringen. Es ist uns wichtig, dass die Vorträge anwenderbezogen gestaltet sind und die Zuhörer wertvolle Anregungen erhalten“, erläutert Julia Jacob, Projektleiterin der Security Essen. Die Messe veranstaltet die Konferenz in Zusammenarbeit mit dem BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. und mit fachlicher Unterstützung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).

Aufmerksamkeitsstarke Konferenz mitten im Messegeschehen
Vorgesehen sind Beiträge, die sich praxisnah mit Situationen rund um die digitale Sicherheit beschäftigen. Im Themenbereich „Chancen & Risiken von Cyber Security“ soll informiert werden über Smart Cities, KRITIS, IT-Sicherheit auf Computern, herstellerübergreifende Lösungen in der Cloud sowie Cloud Services. Bei der Vortragsreihe „Connected Building – Sicherheit im Gebäude der Zukunft“ stehen die Themen Smart Metering, Internet of Things, Schnittstellenabsicherung, dynamische Fluchtwegsteuerung sowie Biometrie im Fokus. Der dritte Schwerpunkt der Cyber-Security-Konferenz liegt auf den digitalen Möglichkeiten der Identifikation wie den drahtlosen Technologien Bluetooth / NFC, Biometrie oder Kryptografie.

Ab sofort sind Experten, Querdenker, Entwickler oder Wissenschaftler eingeladen, sich als Referent für die Cyber-Security-Konferenz der Security Essen 2018 zu bewerben. Unter https://www.security-essen.de/impulsgeber/programm/cyber-security-konferenz/ können Interessierte bis 30. April 2018 ein kurzes Abstract einreichen.


Mehr zum Thema auf unserer Microsite GIT Cyber Security:


 

Business Partner

Messe Essen

Messeplatz 1
45131 Essen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.