Security on Tour SOT 2017: primion mit Sicherheits-Monitoring
Auf der Security on Tour, kurz SOT 2017, zeigt primion etliche seiner Sicherheitslösungen. So auch sein effizientes Sicherheits-Monitoring.Im Ernstfall kommt es auf jede Sekunde an...


Auf der "Security on Tour", kurz SOT 2017, zeigt primion etliche seiner Sicherheitslösungen. So auch sein effizientes Sicherheits-Monitoring.
Im Ernstfall kommt es auf jede Sekunde an: Und bei einem Brand, einem Chemieunfall oder anderen Notfällen reagiert das Sicherheits-Monitoring-System von primion blitzschnell. Denn dann müssen
• Sensoren reagieren
• Alarme ausgelöst werden
• Brandschutztüren sich schließen
• Fluchtwege sich öffnen
• Einsatzkräfte alarmiert werden
Die von der Sicherheits- oder Gebäudeleittechnik zur Verfügung gestellten Daten werden über bidirektionale Schnittstellen in einer zentralen und einheitlichen Management-Oberfläche integriert und visualisiert. Daraus resultierende Folgeszenarien sind im Vorfeld als automatisierte Abläufe definierbar, z.B. die Alarmierung von Rettungskräften.
Manuelle Eingriffe können bei Bedarf durch individuelle Workflow-Szenarien unterstützt werden, z.B. wer ist bei welchem Alarm innerhalb des Betriebes zu informieren.
prime security management 2200
• optimiert Reaktionsprozesse
• ist jederzeit erweiterbar
• reduziert die Anzahl menschlicher Schnittstellen
• minimiert Verzögerungen und Informationsverluste
• garantiert die Aufrechterhaltung der Geschäftsprozesse
• archiviert Meldungen und Statistiken
• dokumentiert den notwendigen Überblick
• kann das vorhandene Corporate Design übernehmen
• lässt sich an interne Abläufe im Unternehmen anpassen
Sämtliche Client-Prozesse arbeiten permanent online. Die relevanten Prozessinformationen bleiben ständig zur Bearbeitung verfügbar. Client-Datenbanken entfallen, was die Investitionskosten reduziert. Die Online-Aktualisierung der Clients erfolgt per Mausklick. So sind alle Verantwortlichen ständig auf dem neuesten Stand.
Über primion:
Die primion group ist eine international aufgestellte Firmengruppe mit Tochterfirmen und Niederlassungen in ganz Europa und einem weit verzweigten internationalen Partnernetzwerk. primion entwickelt, produziert und installiert Zutrittskontroll- und Zeiterfassungssoftware und -hardware sowie Systeme für das umfassende Sicherheitsmanagement. primion bietet individuelle Lösungen aus standardisierten Elementen für die Sicherheitstechnik und das Gefahrenmanagement für zum Teil hochsensible Infrastrukturen wie Flughäfen, Forschungseinrichtungen, Banken, öffentliche Einrichtungen, etc
Mit zuverlässigen Lösungen für alle Branchen und Unternehmensgrößen, innovativen Produkten und Top-Consulting baut die primion group ihre Stellung im Markt weiter aus. Erstklassige Referenzen rund um den Globus, zahlreiche Auszeichnungen und Zertifikate sowie international begehrte Design-Preise untermauern diesen Anspruch. Mehr als 5.000 renommierte Kunden weltweit vertrauen den primion-Lösungen.
primion, die Töchter Opertis in Deutschland, primion S.A.S. in Frankreich, GET in Belgien und Digitek in Spanien sowie die weltweit agierenden Partnerfirmen sind auch für den Vertrieb und natürlich den After-Sales-Support verantwortlich.
Meist gelesen

Türschließersystem TS 7000 von Geze
Im Fokus der Weltleitmesse BAU standen dieses Mal Innovationshighlights, aber auch Serviceleistungen von Geze.

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025
In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.

UTS Sicherheit übernimmt Integra Sicherheitsdienst GmbH
Die UTS Sicherheit & Service GmbH setzt ihre Wachstumsstrategie konsequent fort und übernimmt vollständig die Integra Sicherheitsdienst GmbH.

Mobotix: Konica Minolta verkauft Mehrheitsbeteiligung - Thomas Lausten geht
Konica Minolta hat den Verkauf seiner 65%igen Beteiligung an der Mobotix AG sowie aller damit verbundenen Gesellschafterdarlehen an die Certina Software Investments AG bekannt gegeben.

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.