See Tec stellt auf der Sicherheitsmesse Zürich Produktreihe ProBox aus

See Tec stellt auf der Sicherheitsmesse Zürich Produktreihe ProBox aus. SeeTec zeigte auf der Sicherheitsmesse in Zürich, die Markt- und Technologieveränderungen von der klassische...

See Tec stellt auf der Sicherheitsmesse Zürich Produktreihe ProBox aus. SeeTec zeigte auf der Sicherheitsmesse in Zürich, die Markt- und Technologieveränderungen von der klassischen Videoüberwachung hin zu netzwerkbasierten Systemen. Welches sind die Vorzüge der neuesten Entwicklungen, wie lassen sich die klassischen analogen Systeme mit der IP-Technologie optimal verschmelzen und welche Mehrwerte werden für den Kunden generiert?

Das Unternehmen stellt seit diesem Jahr seinen Schweizer Kunden fünf unterschiedliche Software Packages zur Verfügung. Angeboten werden preislich attraktive Lizenzkosten für einfache Anwendungen (wie die eines digitalen Videorekorders) ohne komplexen Funktionsbedarf. Es stehen die Packages ProBoxDoor, ProBox 5, 10, 15 und die bereits etablierte Enterprise-Lösung des Anbieters zur Verfügung. Zusätzlich gibt es unterschiedliche Clientvarianten – je nach den Anforderungen des Kunden. info@seetec.de

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.