SeeTec: Neue Verantwortlichkeiten im Vertrieb
Um auch in Zukunft effizient und schlagkräftig auf dem Sicherheitsmarkt agieren zu können, hat SeeTec zum 1. September die Zuständigkeiten im Vertrieb in Deutschland und Österreich...



Um auch in Zukunft effizient und schlagkräftig auf dem Sicherheitsmarkt agieren zu können, hat SeeTec zum 1. September die Zuständigkeiten im Vertrieb in Deutschland und Österreich angepasst.
Frank Müller ist neuer Country Manager Deutschland. Michael Breuer übernimmt als Country Manager die Gesamtverantwortung für den österreichischen Markt. Alarich Pflaumbaum betreut zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Country Manager Niederlande nun auch die Region Deutschland Mitte.
Bereits seit 2008 ist Frank Müller im Vertrieb von SeeTec tätig. Er war und ist auch weiterhin für das Gebiet Deutschland Nord verantwortlich. Zusätzlich betreut er bundesweit ausgewählte Key Partner und leitet nun auch das Vertriebsteam in Deutschland. Michael Breuer wurde 2008 Teil des österreichischen SeeTec Teams, wo er seitdem verschiedene Rollen in den Bereichen Presales, Service und Vertrieb inne hatte und dadurch umfassende Erfahrung mit der Technologie von SeeTec wie auch im österreichischen Markt sammeln konnte. Als einer der erfahrensten und vielseitigsten Mitarbeiter bei SeeTec ist Alarich Pflaumbaum seit vier Jahren für das Vertriebsgebiet Niederlande verantwortlich. Zusätzlich hierzu übernahm er 2014 die Betreuung der Architekten und Planer im SeeTec Kundenstamm. Ab sofort ist er als Key Partner Manager für das Gebiet Deutschland Mitte zuständig.
„Zukünftig wollen wir uns vermehrt auf komplexe Individuallösungen im Bereich Sicherheit und Logistik fokussieren und unseren Kunden und Partnern dadurch einen noch größeren Mehrwert bieten“, so Andreas Beerbaum, Geschäftsführer der SeeTec GmbH. „Wir vertrauen dabei auf das Wissen und die Fähigkeiten unserer langjährigen Mitarbeiter, die nicht nur produktseitig überzeugen, sondern vor allem auch im Bereich Sicherheit und Netzwerk stark aufgestellt sind. Unsere Kunden und Partner in den jeweiligen Regionen profitieren von ihrer geballten Erfahrung.“
Business Partner
Hexagon GmbHWerner-von-Siemens-Str. 2-6
76646 Bruchsal
Deutschland
Meist gelesen

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.

VDSI: Stärkung des Arbeitsschutzes in der Paketbranche
Die Arbeitsbedingungen von Paketzustellern rücken zunehmend in den Fokus der Gesetzgebung – eine Entwicklung, die der VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit ausdrücklich begrüßt.

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.

Geschäftsführerwechsel bei Training Base Weeze
Dr. Christian Endreß, Fachmann für Innere Sicherheit, Katastrophenschutz und Unternehmenssicherheit, hat die Geschäftsführung der Training Base Weeze (TBW) übernommen.

Türschließersystem TS 7000 von Geze
Im Fokus der Weltleitmesse BAU standen dieses Mal Innovationshighlights, aber auch Serviceleistungen von Geze.