30.11.2016 • NewsBHESicherheitsbrancheSicherheitstechnik

Sicherheitsbranche blickt positiv in die Zukunft

Die Facherrichter für Sicherheitstechnik zeigen sich auch weiterhin sehr zufrieden mit ihrer aktuellen Geschäftslage und bewerten diese durchschnittlich mit 1,81 auf der Schulnoten...

Die Facherrichter für Sicherheitstechnik zeigen sich auch weiterhin sehr zufrieden mit ihrer aktuellen Geschäftslage und bewerten diese durchschnittlich mit 1,81 auf der Schulnotenskala. Das Ergebnis – entnommen aus der Herbst-Konjunktur-Umfrage des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. – liegt damit nur unwesentlich über dem Spitzenwert aus dem vergangenen Frühjahr (1,78).

Der weiteren Marktentwicklung sehen die Firmen zuversichtlich entgegen. Ihre künftige Geschäftslage beurteilen sie mit 1,92, dem besten Wert seit Beginn der Erhebungen. Wenig überraschend: etwa 60 Prozent der befragten Unternehmen möchte zusätzliche Mitarbeiter einzustellen, keine der Firmen plant Entlassungen.

„Die guten Ergebnisse sind unter anderem auf die positive Nachfrageentwicklung im gewerblichen Bereich zurückzuführen. Die Kundengruppe wurde durchschnittlich mit 1,88 benotet, eine neue Bestmarke“, erklärt Dr. Urban Brauer, Geschäftsführer des BHE. „Leichte Abstriche gab es allerdings bei der Beurteilung des Privat-Marktes“, so Brauer weiter. Die Benotung von 2,42 liegt hier leicht oberhalb der zuletzt gemessenen 2,35.

Nach den zahlreichen Bestnoten im vergangenen Frühjahr, sind auch die Werte in den einzelnen Branchen geringfügig schwächer ausgefallen. Lediglich die Einbruchmeldetechnik konnte ihr Niveau halten (1,9).

Business Partner

BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. - Archiv

Feldstr. 28
66904 Brücken
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

GIT SICHERHEIT im Interview mit Ante Gaspar, Vice President Corporate Security & Integrity bei Coca-Cola Europacific Partners (CCEP).

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.