Sicherheitsdienstmitarbeiter schützen deutsche Weihnachtsmärkte

Zum bevorstehenden ersten Adventswochenende öffnen viele Weihnachtsmärkte in Deutschland ihre Pforten. Dies bedeutet viel Arbeit - unter anderem auch für die private Sicherheitswir...

Sicherheitsdienstmitarbeiter schützen deutsche Weihnachtsmärkte (Quelle:...
Sicherheitsdienstmitarbeiter schützen deutsche Weihnachtsmärkte (Quelle: www.piqs.de, Fotograf: Rene Schwietzke, Weihnachtsmarkt Jena 2007)

Zum bevorstehenden ersten Adventswochenende öffnen viele Weihnachtsmärkte in Deutschland ihre Pforten. Dies bedeutet viel Arbeit - unter anderem auch für die private Sicherheitswirtschaft. „Besonders nachdem alle Besucher wieder zu Hause sind, treten die Sicherheitsdienste in Aktion" so Dr. Harald Olschok vom Verband der Sicherheitswirtschaft.

Aber zunehmend sind die Mitarbeiter der Sicherheitsunternehmen auch neben der nächtlichen Sicherung des Geländes und der Weihnachtsmarktstände, während der Märkte präsent. An vielen Orten ist der Andrang auf die Weihnachtsmärkte so groß geworden, dass eine Einlassregulierung notwendig geworden ist um die Sicherheit der Gäste zu gewährleisten. Wie bei anderen großen Veranstaltungen wird so der Zustrom auf und vom Gelände herunter von den Sicherheitskräften reguliert. „Oft werden die privaten Sicherheitsunternehmen auch zusätzlich zur anwesenden Polizei zum Schutz vor Taschendiebstahl engagiert", so Olschok weiter.

 

 

 

Business Partner

Logo:

BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e.V. - Archiv

Norsk-Data-Str. 3
61352 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.