Sicherheitsfachfirmen vertrauen dem BHE –1.000stes Mitglied geehrt

Kurz vor der diesjährigen Security Essen konnte sich der BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. über ein bemerkenswertes Ereignis freuen: das 1.000ste Verbands-Mitglied. Als Tr...

Sicherheitsfachfirmen vertrauen dem BHE –1.000stes Mitglied geehrt

Kurz vor der diesjährigen Security Essen konnte sich der BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. über ein bemerkenswertes Ereignis freuen: das 1.000ste Verbands-Mitglied.

Als Treffpunkt für die gesamte Sicherheitsbranche bot die Security Essen den passenden Rahmen für diese besondere Ehrung. Im Anschluss an die feierliche Preisverleihung der Security Innovation Awards am ersten Messetag, zeigte der Vorstandsvorsitzende des BHE, Norbert Schaaf, in einer kurzen Rede auf, dass der BHE seit seiner Gründung für die Belange der Errichter, Hersteller und Planer von Sicherheitschteniken einsteht. Die vielfältigen Hilfestellungen des Verbandes und sein umfassendes Leistungsangebot sorge für eine kontinuierlich steigende Mitgliederanzahl. Der Meilenstein „1.000stes Mitglied“ zeige, dass die Sicherheitsanbieter der hohen Fachkompetenz des BHE vertrauen.

Das 1.000ste BHE-Mitglied ist ein familiengeführtes Mittelstandsunternehmen aus Ostfriesland – Certech Sicherheitssysteme aus Leer. Als Mitglied der Geschäftsführung nahm Michael Janßen die Ehren-Urkunde von Schaaf und dem BHE-Geschäftsführer Dr. Urban Brauer in Empfang.

Certech Sicherheitssysteme wurde 1994 unter dem Namen WASI durch Helmuth Sandersfeld gegründet. Sie agiert mit speziellen Videolösungen am Markt, um Warenschwund zu bekämpfen und die Sicherung von Wertgegenständen jeglicher Art zu gewährleisten. Die Firma bildet einen wichtigen Baustein der Sandersfeld-Gruppe, die über 30 Jahre Erfahrung im Bereich der Sicherheitstechnik verfügt. Durch die Verbindung zu Sandersfeld Sicherheitstechnik ist Certech Sicherheitssysteme fest mit einer 24h-besetzten Europaleitstelle verbunden und nutzt diese ebenso für die Umsetzung individueller Kundenwünsche. Zu ihrem Dienstleistungs-Angebot gehören: Videoüberwachungssysteme, Videobildanalysen, Baustellenkameras und Webcams, Warensicherungssysteme sowie Einkaufswagenkontrollen.

Für Certech Sicherheitssysteme hat die BHE-Mitgliedschaft nach eigener Aussage viele Vorteile: das umfangreiche Schulungsangebot zur kompetenten Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter, die Interessenvertretung gegenüber allen relevanten Stellen, der Wettbewerbsvorteil durch die angestrebte Auszeichnung als BHE-zertifizierter Fachbetrieb für Videoüberwachung, die gute fachliche Unterstützung, der Austausch mit Experten in den Fachausschüssen und Arbeitskreisen uvm.

 

Business Partner

BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. - Archiv

Feldstr. 28
66904 Brücken
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.